Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
759 Publikationen
-
2011 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Zur Darstellung des Nationalsozialismus in der fiktionalen KJL der DDR : Texte von Peter Abraham, Karl Neumann und Alfred Wellm. In: kjl&m 63 (2011) 3, S. 12-20, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelRené Mounajed: Der Nationalsozialismus in aktuellen Comics und Graphic Novels. In: kjl&m 63 (2011) 3, S. 21-30, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelHolger Zimmermann: 'Blumen für den Führer' : Kinder- und Jugendbücher aus der Täterperspektive. In: kjl&m 63 (2011) 3, S. 31-38, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelHorst Schäfer: Widerstand gegen die Nazis in Kinder- und Jugendfilmen. In: kjl&m 63 (2011) 3, S. 39-46, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Mirjam Presslers neuer Roman 'Ein Buch für Hanna' : Das Holocaust-Thema im engen und weiten Sinne in der gegenwärtigen Schaffensphase der Autorin. In: kjl&m 63 (2011) 3, S. 47-54, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelOxane Leingang: 'Seine Arme sind bis zum Ellenbogen im Blut. Er erschoss höchstselbst Juden' : Sowjetisch-jüdische Kindheit während der Shoah. In: kjl&m 63 (2011) 3, S. 55-60, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelBettina Heck: Ein Mensch ist erst vergessen, wenn ... : Zur Produktion eines Schüler-Videos über Gunter Demnings Stolperstein-Projekt. In: kjl&m 63 (2011) 3, S. 61-67, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelSusanne Brandt: 'Wir sollten jeden einzelnen Augenblick achten' : Janusz Korczak als Impulsgeber für die dialogische Begegnung mit Kindern beim Lesen, Erzählen und Schreiben. In: kjl&m 63 (2011) 3, S. 68-70, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelAnnika Joosten: Der Holocaust in neuen Bilderbüchern : Sammelrezension. In: kjl&m 63 (2011) 3, S. 71-, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelKarsten Schuldt: Die Anzahl der Schulbibliotheken wächst offenbar. In: kjl&m 63 (2011) 3, S. 76-77, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelHermann Korte: Raketenwagen auf der Avus : Die poetische Metropole bei Joachim Ringelnatz. In: kjl&m 63 (2011) 4, S. 3-14, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelKlaus Maiwald: 'Vom Leben mehr verlangen als das Butterbrot' : Strukturen, Bezüge und Lernpotenziale des Dokumentarfilms '24 h Berlin'. In: kjl&m 63 (2011) 4, S. 15-24, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelGisela Febel: Banlieue oder Leben am Rande : Interkulturelle Aspekte in aktuellen französischen Jugendromanen. In: kjl&m 63 (2011) 4, S. 25-31, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelChristine Lötscher: Die Rückkehr der Magie durch alte Gemäuer : Die Stadt als phantastische Kulisse und kulturell codierter Raum. In: kjl&m 63 (2011) 4, S. 32-40, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Die Neubaustadt als Handlungsort und als Projektionsfläche kritischer Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Wirklichkeit in der DDR. In: kjl&m 63 (2011) 4, S. 41-46, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Halbgefrorenes : Urbane Aspekte adoleszenter Lebensgefühle. In: kjl&m 63 (2011) 4, S. 47-50, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelMichael Bienert: Gewimmel und Gestaltung : Die Stadt in Bilder- und Sachbüchern für Kinder und Jugendliche. In: kjl&m 63 (2011) 4, S. 51-54, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelFranziska Hoffmann-Preisler: 'Kanacke hin, Almanci her, ich bin Berlinli' : Urbane Identitäten in der jüngsten Literatur der Postmigration - ein Dissertationsprojekt. In: kjl&m 63 (2011) 4, S. 55-61, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelMaria Linsmann, Jutta Reusch und Carola Pohlmann: 'Wer zählt die Blätter, kennt die Namen' : Auf Schatzsuche in deutschen Bibliotheken und Museen - Teil II. In: kjl&m 63 (2011) 4, S. 62-66, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelWinfried Konerding: Wie auf Wolken: Körperbild und Metapher : Beobachtungen an zeitgenössischen Kinder- und Bilderbüchern. In: kjl&m 63 (2011) 4, S. 67-74, 2011.Detailseite