Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
759 Publikationen
-
2012 | ZeitschriftenartikelThorsten Strübe: Der menschliche Geist in der Maschine. Einsatzmöglichkeiten des dystopischen Romans 'Skinned' von Robin Wassermann im Deutschunterricht. In: kjl&m 64 (2012) 3, S. 32-37, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelFlorian Dietz: Mit der 'Schatzkiste für ein schönes Leben' zur eigenen Utopie. Wie Grundschulkinder sich mit 'Serafin' produktiv der Anti-Utopie und Utopie nähern können. In: kjl&m 64 (2012) 3, S. 38-45, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelHorst Schäfer: Hurra, die Schule brennt! Kinder und Jugendliche in dystopischen Filmen. In: kjl&m 64 (2012) 3, S. 46-53, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelSonja Loidl: MentorInnen als ManipulatorInnen. Vertrauensbruch als zentrales Motiv in dystopischer Jugendliteratur. In: kjl&m 64 (2012) 3, S. 54-58, 2012.Detailseite
-
2012 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelMarkus Schwahl: Polyphone Helden. Intertextualität in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. In: kjl&m 64 (2012) 3, S. 64-68, 2012.Detailseite
-
2012 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelHelga Römer: Die 'Buch- und Medienfernleihe für Gefangene und Patienten'. Eine Bibliothek auch für jugendliche Straftäter. In: kjl&m 64 (2012) 3, S. 74-76, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelFranziska Schößler: Frauenforschung revisited. Frauenbilder, Performanz und Maskerade. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 3-11, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelGundel Mattenklott: 'Lady Punk' - ein Jugendbuch neu gelesen. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 12-18, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelAngelika Nix: Pippi, Janne, Lisbeth. Methamorphosen einer kinderliterarischen Figur. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 19-26, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelSusanne Hochreiter: Mein Körper - das letzte unbesetzte Gebiet : Hungerkünstlerinnen in Texten von Alexa Hennig von Lange. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 27-32, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelGudrun Stenzel: Ingrid, übernehmen Sie! : Protagonistinnen von Kinder- und Jugendkrimis im Unterricht. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 33-37, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelKatrin Horn: Lady Gaga: Pop als Maske, Weiblichkeit als Maskerade : Punk im Pop. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 38-45, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelGerda Wurzenberger: Konsumträume von zart und rosa bis schön und reich : 'The Discourse of Girlhood' an Beispielen von 'Prinzessin Lillifee' bis 'Gossip Girl'. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 46-52, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelManuela Kalbermatten: Wie junge Abenteurerinnen Erfolgsgeschichten schreiben : Ermächtigungsfantasien und Leistungsimperative im Fantasy-Abenteuer. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 53-63, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelUlrike Koch: We Can Blog It! Feministisch-popkulturelle Gesellschaftskritik im World Wide Web. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 64-68, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelJenny Wozilka: Echte Kerle! Bilderbuchprotagonisten unter Genderaspekten. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 69-74, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Störfall Jugend? Interview mit der Jugendbuchautorin Marlene Röder. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 75-80, 2012.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelBettina Oeste: Gegenwärtiges Spektrum der KJL zum Thema 'Nationalsozialismus' : Gattungsdefinition und -problematik. In: kjl&m 63 (2011) 3, S. 3-11, 2011.Detailseite