Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
759 Publikationen
-
2010 | ZeitschriftenartikelMartina Stemann: Wenn Bilder und Bücher auf Reisen gehen : Kinder- und Jugendliteratur auf lateinamerikanischen Buchmessen. In: kjl&m 62 (2010) 3, S. 68-71, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelJordi Carrascosa: Kinder- und Jugendliteratur in den Bibliotheken des 'Instituto Cervantes' in Deutschland. In: kjl&m 62 (2010) 3, S. 72-77, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Zum Heulen : Der Liebesroman als jugendliterarische Gattung. In: kjl&m 62 (2010) 1, S. 3-9, 2010.Detailseite
-
2010 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelThomas Kunz: Was passiert, wenn Ayse sich in Florian verliebt : oder: Die Foto-Love-Story als Ort stereotyper Fremdheitskonstruktionen im Medium Jugendzeitschrift. In: kjl&m 62 (2010) 1, S. 16-26, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Die Sprache als Schutzmantel oder Über die Schwierigkeiten, am Leben überhaupt teilzunehmen : Ein Interview mit der Autorin Marjaleena Lembcke über ihren Roman 'Liebeslinien'. In: kjl&m 62 (2010) 1, S. 27-31, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelFelix Giesa: 'Du hast dich verliebt.' - Und jetzt? : Liebe in der zeitgenössischen Kinderliteratur. In: kjl&m 62 (2010) 1, S. 32-39, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMareike Jendis: Alles okeh - Kartoffelpüreh : Verliebte Jungen in den Sune- und Bert-Büchern von Anders Jacobsson und Sören Olsson. In: kjl&m 62 (2010) 1, S. 40-45, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelBettina Oeste: Liebe ahoi! : Ein Unterrichtsmodell zum Thema Liebe für Kinder in der Grundschule. In: kjl&m 62 (2010) 1, S. 46-54, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelAnastasia Moraitis: Pediki logotechnia: Die griechische Kinder- und Jugendliteratur : Ein historischer Streifzug. In: kjl&m 62 (2010) 1, S. 64-70, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelSusanne Brandt: Bilderbücher als Lebenshilfe : Thesen und Impulse zum dialogischen Vorlesen. In: kjl&m 62 (2010) 1, S. 71-76, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Literatur und Erinnerungskulturen nach 1989 oder Auf der Suche nach 'blinden Flecken' im Gedächtnis. In: kjl&m 62 (2010) 2, S. 3-13, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelJan Süselbeck: Kampf als inneres Erleben? : Zur emotionalen Wirkung der Kriegsdarstellung in Computerspielen und ihren Vorbildern. In: kjl&m 62 (2010) 2, S. 14-24, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelGabriele Von Glasenapp: '...und kein Wort vom Krieg' : Die Darstellung des Nahostkonfliktes in der zeitgenössischen Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 62 (2010) 2, S. 25-33, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelUte Dettmar: Kriege der Knöpfe : Zur Inszenierung von Bandenkriegen in der Kinderliteratur. In: kjl&m 62 (2010) 2, S. 34-41, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelVerena Ronge: Kampfzone Körper? : Die Darstellung der Geschlechterverhältnisse bei Alex Hennig von Lange. In: kjl&m 62 (2010) 2, S. 42-47, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMaria Rutenfranz: Alles wegen einer schönen Frau? : Der Trojanische Krieg im Kinderzimmer. In: kjl&m 62 (2010) 2, S. 48-55, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelJens Meyer: Bildersuche nach dem Krieg : Eignet sich der Holocaust-Comic 'Die Suche' für den Deutschunterricht?. In: kjl&m 62 (2010) 2, S. 56-63, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: 'Klick'! Krieg ins Bild gefasst : Ein Blick auf Tendenzen in aktueller Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 62 (2010) 2, S. 64-70, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelCarola Pohlmann: 'Wer zählt die Blätter, kennt die Namen' : Auf Schatzsuche in deutschen Bibliotheken und Museen (I. Teil). In: kjl&m 62 (2010) 2, S. 71-74, 2010.Detailseite