Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
759 Publikationen
-
2009 | ZeitschriftenartikelMarkus Tomberg: Am Anfang war immer noch das Wort gewesen ... : Religiöse Spuren in aktueller Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 61 (2009) 1, S. 53-60, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelMarianne Hertner-Kaser: Schulbibliotheken in Kanada : Erfahrungen mit dem Teacher-Librarian-System in British Columbia. In: kjl&m 61 (2009) 1, S. 61-64, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelPhillip Dylan Thomas Knobloch: Zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendliteratur in Argentinien : Das Beispiel der Diktatur von 1976-1983. In: kjl&m 61 (2009) 1, S. 65-73, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelGeralde Schmidt-Dumont: 60 Jahre ... Von der 'Jugendschriften-Warte' zur 'kjl&m' : Anmerkungen zur Geschichte einer Fachzeitschrift. In: kjl&m 61 (2009) 1, S. 74-78, 2009.Detailseite
-
2008 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelCaroline Roeder: Die besten Kinderspiele der Welt : Aktuelle Titel zu alltäglichen und zu allerletzten Kinderspielen. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 14-22, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelGabriele Von Glasenapp: Von Grenzüberschreitungen und Regelverstößen : Spiel und Gewalt in der Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 23-28, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelEsther Kochte: In jedem Spieler steckt ein Taschenbier : Literatur-Spiele für Kinder. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 29-34, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMartin Leubner: Statt spielen über das Spielen von Computerspielen reflektieren : Computerspiel-Didaktik als Teil einer Narrations-Didaktik. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 35-41, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Kopf ab! : Ein exemplarischer Blick auf Spiele und ihre Regeln als Handlungs- und Strukturelemente von Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 42-47, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelClaudia Rouvel: Die Welt ist allzu groß : Ausschnitte als LesArt-Spielen rund um Hans Christian Andersen. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 48-53, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelBarbara Mungenast: Das Spiel mit dem ganz normalen Wunderkind : Ein Versuch, den Menschen Wolfgang kennen und vielleicht lieben zu lernen : Ein Werkstatt-Bericht oder: Wie ein Sachbuch entsteht. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 54-57, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelNina Kuhn: Kinder lieben Bücher: Das Projekt 'Buchstart' Hamburg. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 58-62, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelStefan Hauck: Eine geht noch : Trotz harter Konkurrenz entstehen neue Reihen. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 63-66, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelAdrienne Hinze und Christoph Kochhan: Kinder- und Jugendliteratur: Chancen in unterschiedlichen Lebenswelten. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 67-72, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Imaginäre Bibliotheken - Bücher(t)räume, die es (noch) nicht gibt?. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 73-78, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelGünter Lange: Abenteuerliteratur für junge Leser: Definitionen, Merkmale, Geschichte und Didaktik. In: kjl&m 60 (2008) 1, S. 3-14, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelGeralde Schmidt-Dumont: Kreuzfahrer zwischen fantastischem Abenteuerbuch und Entwicklungsroman : Neuere Tendenzen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 60 (2008) 1, S. 15-22, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelCarlos Rodrigues Gesualdi: Abenteuer im Zeitalter von PowerPoint? : Anmerkungen zu Isabel Allendes Jugendbuch-Trilogie. In: kjl&m 60 (2008) 1, S. 23-30, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMichail Krausnick: Das abenteuerliche Leben des Jack London : Anmerkungen zu einer Biografie. In: kjl&m 60 (2008) 1, S. 31-37, 2008.Detailseite