Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1247 Publikationen
-
2004 | ZeitschriftenartikelIngrid Roebbelen und Astrid Müller: Verstehenshorizonte nutzen. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 32-35, 2004.Detailseite
-
2004 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelKarlheinz Fingerhut: Alte Texte verstehen - Lexik erweitern. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 41-47, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelHelge Bonholt und Gerhard Rupp: Mit dem Stift zum Sinn : Schreiben als Lesestrategie. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 48-52, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelAlmut Hoppe: Durch Visualisierungen Texte erfassen. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 187, S. 53-58, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelMarja Rauch: Kinderzone DDR? : Kindheit und Autobiographie bei Jana Hensel, Kathrin Aehnlich und Claudia Rusch. In: Praxis Deutsch 31 (2004) 188, S. 48-54, 2004.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelAndreas Mudrak: Erfunden Städte auf dem Papier und in den Köpfen : Wie frühneuzeitliche Texte die Raumvorstellung lenken. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. 52 - 59, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelSiegfried Hummelsberger: Die kann ja echt fliegen! : Wie beschreibt man den Bau einer Luftdruckrakete?. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. 46 - 51, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelAnita Schilcher: Der Weltraum - unendliche Weiten : Simulation einer Weltraumerkundung im Jahr 2005. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. 39 - 44, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelSimone-Tatjana Stehr: Partytyp mit Herz und Hirn : Personenbeschreibungen in Kontaktanzeigen. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. 34 - 38, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelClaudia Werner: Die Zauberbörse - eine Schreibwerkstatt zu Zaubertricks. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. 30 - 33, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelDaniela Kring: Von guten Gewächsen und fürchterlichen Samen : Beschreibungen im Kleinen Prinzen. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. 25 - 29, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelHelmuth Feilke: Ich sehe was, was du nicht siehst! : Spielanregungen zum Beschreiben. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. 22 - 24, 2003.Detailseite
-
2003 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelHelmuth Feilke: Beschreiben und Beschreibungen. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 182, S. [6] - 14, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelHeike Wehren-Zessin: If you are thinking about suicide... : norway.today von Igor Bauersima. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 181, S. [51] - 58, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelClemens Kammler: Ein Königsdrama der Wirtschaft : Urs Widmers Top Dogs. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 181, S. [46] - 50, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Vor der Sprechanlage : Entfremdung und Isolation in einer von Medien geprägten Welt: Groß und Klein von Botho Strauß. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 181, S. 40 - 44, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Ein märchenhaftes Theaterstück : Thomas Oberenders Nachtschwärmer. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 181, S. 34 - 39, 2003.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelIna Rogge: Jugendliche als Superstars und Marketingobjekte: Lutz Hübners Jugendstück Creeps. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 181, S. 26 - 32, 2003.Detailseite