Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
744 Publikationen
-
2008 | ZeitschriftenartikelAnnemarie Saxalber-Tetter: Individuell im Team : Zur lernorientierten Sprachförderung an den autonomen Schulen in Südtirol. In: ide 32 (2008) 3, S. 17-28, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMaria Winter: Individualisierung in den österreichischen Lehrplänen. In: ide 32 (2008) 3, S. 29-34, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelRita Gelmi: Das 'Europäische Sprachenportfolio' für die Südtiroler Schule als Instrument für individuelles Sprachenlernen. In: ide 32 (2008) 3, S. 35-43, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelJürgen Struger: 'Das gehört sich nicht' : Umgangssprache, Dialekt und Sprachvarianten im Deutschunterricht - für eine Kultur des sensibilisierten Zuhörens. In: ide 32 (2008) 3, S. 44-51, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelGregor Chudoba: Dramapädagogik, Rollenspiel, Improvisation : Welchen Beitrag zur Individualisierung können dramatische Formen im Sprachunterricht leisten?. In: ide 32 (2008) 3, S. 52-58, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelEva Theissl: Individualisierung als schulisches Gesamtkonzept an der Sekundarstufe I. In: ide 32 (2008) 3, S. 59-67, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelElisabeth Kossmeier: Heterogenität als Herausforderung und als Chance : Erfahrungen an einer AHS in Oberösterreich. In: ide 32 (2008) 3, S. 68-77, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelThomas Lindauer, Claudia Schmellentin und Afra Sturm: Rechtschreibfehler gewichten - differenzierend korrigieren. In: ide 32 (2008) 3, S. 78-84, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelEva Holzmann: Idole und Identifikation : Portfolioarbeit in einer dritten Klasse AHS. In: ide 32 (2008) 3, S. 85-88, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelChristian Holzmann: Nicht viel anders und doch verschieden : Vom Unter- und Aufrichten an der Sir Karl Popper Schule, einem Oberstufen-Schulversuch für Hochbegabte. In: ide 32 (2008) 3, S. 89-93, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMargit Oberhammer: Möglichkeiten und Grenzen der individuellen Schreibförderung und Schreibberatung : Erfahrungen an Südtiroler Oberschulen. In: ide 32 (2008) 3, S. 89-93, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelFriedrich Janshoff: Heterogenität, Differenzierung und Individualisierung : Bibliographische Notizen für den Deutschunterricht. In: ide 32 (2008) 3, S. 100-103, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelAnnette Kliewer: Tiere im Kinderbuch : Eine Herausforderung für den mehrsprachigen Literaturunterricht. In: ide 32 (2008) 3, S. 104-113, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: 'Bleib erschütterbar - doch widersteh!' : Politische Bildung im Deutschunterricht. In: ide 32 (2008) 4, S. 9-20, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelKathrin Hämmerle: Lehrerkompetenzen in der Politischen Bildung heute. In: ide 32 (2008) 4, S. 21-31, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelChristoph Kühberger: Das österreichische Kompetenzmodell für die Politische Bildung. In: ide 32 (2008) 4, S. 32-35, 2008.Detailseite
-
2008 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelChristian Matzka: Politische Bildung im schulischen Alltag : Beiträge zu einem politisch orientierten Unterricht. In: ide 32 (2008) 4, S. 47-55, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelJennifer Kresitschnig: 'Nachrichten haben immer Recht' : Kritikfähigkeit, Quellengläubigkeit und Sprachreflexion im Rahmen Politischer Bildung. In: ide 32 (2008) 4, S. 56-69, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelAndreas Wiesinger: Gewaltverherrlichung in Computerspielen : Über die Schnittmenge von Medienkompetenz und Politischer Bildung. In: ide 32 (2008) 4, S. 70-79, 2008.Detailseite