Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
986 Publikationen
-
2016 | BuchPhilipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Sevi (Hrsg.): Michael Ende intermedial : Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragFrederike Kugelmann und Maike Heimeshoff: 'Man spürt nichts. Es fehlt einem nur etwas' – Die Darstellung des Nichts in 'Die unendliche Geschichte'. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Sevi (Hrsg.): Michael Ende intermedial : Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen, S. 153-163. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragChristoph Carsten: Die Wirklichkeit des Scheins : Zur Rolle der Fiktion in Michael Endes 'Die unendliche Geschichte' und in Wolfgang Petersens gleichnamiger Filmadaption. In: Annika Sevi, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Michael Ende intermedial : Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen, S. 138-152. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragAlexandra Ludewig: Michael Endes 'satanarchäolügenialkohöllischer Wunschpunsch' und seine intermedialen Metamorphosen in Hörbuch und Fernsehen. In: Annika Sevi, Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Michael Ende intermedial : Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen, S. 194-208. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragLydia Kores und Hannah Weissler: Die Schildkröte Kassiopeia in Michael Endes 'Momo' und in der Adaption des Düsseldorfer Marionettentheaters. In: Annika Sevi, Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Michael Ende intermedial : Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen, S. 180-193. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Bastian, partizipativ : Michael Ende und das Buch als Medium und Motiv. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Sevi (Hrsg.): Michael Ende intermedial : Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen, S. 125-137. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragAndreas Seidler: Michael-Ende-Adaptionen im Computerspiel. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Sevi (Hrsg.): Michael Ende intermedial : Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen, S. 209-216. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragErich Jooß: Federleichte Gebilde auf dunklem Hintergrund : Zur Kinderlyrik von Max Kruse. In: Claudia Maria Pecher, Mirjam Burkard und Kurt Franz (Hrsg.): 'Was die weißen Raben haben' : Gedichte für Kinder und Jugendliche von 1945 bis heute, S. [167]-176. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.)Detailseite
-
2015 | BuchPetra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKristina Meintrup: 'Literatur war für mich immer in erster Linie Eskapismus' : Ein Interview mit Andreas Steinhöfel. In: Petra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014, S. 11-22. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragYvonne Wolf: Zwischen dem Wunderbaren und dem Unheimlichen : Andreas Steinhöfel – ein Werküberblick. In: Petra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014, S. 23-42. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragThorsten Strübe: Die (Groß-)Stadt als Schauplatz in Andreas Steinhöfels Kinder- und Jugendbüchern. In: Petra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014, S. 43-52. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragNicole Pasuch: Unter der Oberfläche : Die Wassersymbolik in Andreas Steinhöfels Roman 'Anders'. In: Petra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014, S. 53-68. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragBettina Wild: Dirk und ich – Phil und Dianne – Bertil und Kiki : Geschwisterbeziehungen bei Andreas Steinhöfel. In: Petra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014, S. 69-81. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragSusanne-Helene Becker: Der Vorleser : Andreas Steinhöfel als Stimmengeber. In: Petra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014, S. 82-89. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragJana Mikota: 'Ich bin ein tiefbegabtes Kind': Oder wie Rico die Kinoleinwand erobert. In: Petra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014, S. 90-100. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKristina Meintrup: Stille Nacht, heilige Nacht!? : Weihnachten in 'Die Mitte der Welt'. In: Petra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014, S. 101-106. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAnn-Kathrin Pasch: Das Paradebeispiel einer nachbarschaftlich sozialen Kontrollinstanz : Hildegard Heinsel in 'Paul Vier und die Schröders' und 'Anders'. In: Petra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014, S. 107-111. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragChristian Brase: 'Wie ein Hut unheimlich krumm und fremd'? : Zu Struktur und Funktion des kindlichen Erzählers in 'Dirk und ich' sowie 'Rico, Oskar und die Tieferschatten'. In: Petra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014, S. 112-121. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragEva Maria Kohl: Kindheitsbilder bei Andreas Steinhöfel und Benno Pludra. In: Petra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014, S. 122-133. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite