Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
14 Publikationen
-
2016 | ZeitschriftenartikelDieter Isler, Esther Wiesner und Sibylle Künzli: «Jaaa ... beschreiben!» Ein Kreisgespräch im Kindergarten als Erwerbskontext schulischer Formen der Kommunikation. In: leseforum.ch (2016) 1, S. 1-15, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelEva Göksel und Nadine Nell-Tuor: Erzählfestivals – mündliches Erzählen schulklassenübergreifend zelebrieren. In: leseforum.ch (2016) 1, S. 1-7, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelJuliane Stude: Erwerb literaler Formen am Beispiel des mündlichen Erzählens – Eine Pilotstudie. In: leseforum.ch (2016) 1, S. 1-13, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelOlaf Gätje, Michael Krelle, Ulrike Behrens und Elke Grundler: Präsentieren als literale Kompetenz. In: leseforum.ch (2016) 1, S. 1-13, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelYeboaa Ofosu: Geschriebenes Wort. Gesprochenes Wort. Gefördertes Wort.. In: leseforum.ch (2016) 1, S. 1-6, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | Zeitschriftenartikel Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelJudith Kreuz: Sinngestaltetes Vorlesen in der Grundschule. In: leseforum.ch (2016) 1, S. 1-17, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelCorina Caduff: Mündlichkeit, Performanz und Autorschaft in der Spoken Word-Szene. In: leseforum.ch (2016) 1, S. 1-10, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelBernard Schneuwly, Thomas Lindauer, Anouk Darme, Julienne Furger, Anne Monnier, Rebekka Nänny und Sylviane Tinembart: Schulsprache «Deutsch» / «Français» Bemerkungen zur Geschichte des Schulfaches in der Schweiz (~1840 bis ~1990) in vergleichender Perspektive. In: leseforum.ch (2016) 2, S. 1-20, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelAnke Schmitz, Caroline Schuttkowski, Björn Rothstein und Cornelia Gräsel: Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?. In: leseforum.ch (2016) 2, S. 1-11, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelJulienne Furger und Rebekka Nänny: Der Schulaufsatz im Spiegel der Zeit – Analyse des schreib- didaktischen Diskurses in der Deutschschweiz 1830-1960. In: leseforum.ch (2016) 2, S. 1-17, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelThomas Lindauer und Karin Manz: Der (Schön-)Schreibunterricht zwischen Technikerwerb und Arbeitshaltung – zur Genese eines neuen Schulfachs. In: leseforum.ch (2016) 2, S. 1-15, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelHorst Bartnitzky: 500 Jahre Alphabetisierung: Auf der Suche nach sach- und zugleich kindgerechtem Schriftspracherwerb. In: leseforum.ch (2016) 2, S. 1-28, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2016 | ZeitschriftenartikelLinda Stark und Benjamin Uhl: Frühkindliche Literalitätsentwicklung mit einem textlosen Bilderbuch fördern. Zu den Strategien erwachsener 'Vorleser. In: leseforum.ch (2016) 1, S. 1-21, 2016.Detailseite | Dateien verfügbar