Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
277 Publikationen
-
1997 | ZeitschriftenartikelUrsula Kliewer: Die nicht vorhandene Familie in neueren Jugendromanen. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 3, S. 131 - 143, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelJörg Meyenbörg: Die Eigenständigkeit der Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur - Stein des Anstoßes oder Möglichkeit der allgemeinen Literaturdidaktik. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 3, S. 143 - 152, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Kinder- und Jugendliteratur in schulischer (didaktischer) Perspektive. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 3, S. 153 - 160, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelJörg Knobloch: Unterrichtshilfen zu Kinder- und Jugendbüchern. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 3, S. 161 - 168, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelGeralde Schmidt-Dumont: Die US-amerikanische Jugendschriftstellerin Norma Klein. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 3, S. 169 - 173, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Die neue Kinder- und Jugendliteratur, literaturwissenschaftliche Interpretation und Neuansätze der Didaktik. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 4, S. 199 - 214, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelBettina Hurrelmann: Lese- und Mediengewohnheiten im Umbruch - Eine pädagogische Herausforderung. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 4, S. 215 - 221, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelBrigitte Gall: Autorenlesung - per Lehrplan verordnet?. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 4, S. 228 - 233, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelMichael Charlton: Medienrezeption und Lebensbewältigung. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 10 - 17, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchMatthias Heyl: Erziehung nach Auschwitz : Deutschland, Niederlande, Israel, USA. Hamburg: Krämer, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchAnke Hendrix und Brigitte Müller-Beyreiss: Sonderband Erstlesereihen : Bücher für die ersten Lesejahre. Pulheim-Brauweiler: Landesarbeitsgemeinschaft Jugend und Literatur NRW e.V., 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelBernhard Meier: Kinder- und Jugendliteratur und neue Medien. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 56 - 65, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelIna Nefzer: Delikatessen : neue Kunstsachbücher für Kinder. In: Mitteilungen des Instituts für Jugendbuchforschung (1997) 1, S. 18 - 22, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelTanja Güra und Klaus Neumann-Braun: Hörmedien bei Kindern und Jugendlichen. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 40 - 47, 1997.Detailseite
-
1997 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelUlrich Püschel und Werner Holly: Kommunikative Fernsehaneignung. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 30 - 39, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelJo Reichertz: Formen und Praktiken des Religiösen im Fernsehen. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 18 - 29, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchWinfred Kaminski: Vom Zauber der Märchen : ein pädagogischer Leitfaden zu den Sammlungen der Brüder Grimm. Mainz: Mattias-Grünewald-Verl., 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelRainer Winter: Faszination Video : Die Aneignungspraktiken von Jugendlichen. In: Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 48 - 55, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchThomas Eicher (Hrsg.): Zwischen Leseanimation und literarischer Sozialisation : Konzepte der Leseförderung. Oberhausen: Athena, 1997. (Lesen und Medien; Bd. 1)Detailseite