Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
652 Publikationen
-
2006 | SammelwerksbeitragStefan Hauck, Hans Ten Doornkaat und Roswitha Budeus-Budde: Was macht ein Buch preiswürdig?. In: Hannelore Daubert und Julia Lentge (Hrsg.): Momo trifft Marsmädchen : Fünfzig Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis, S. 80-83. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragSiggi Seuss: Lurchi und das geheimnis der Würde. In: Julia Lentge und Hannelore Daubert (Hrsg.): Momo trifft Marsmädchen : Fünfzig Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis, S. 84-88. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragHannelore Daubert und Hans-Joachim Gelberg: Vom Gespürsinn für literarische Qualität. In: Julia Lentge und Hannelore Daubert (Hrsg.): Momo trifft Marsmädchen : Fünfzig Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis, S. 89-94. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragBinette Schroeder: Illustration im zweiten Rang?. In: Julia Lentge und Hannelore Daubert (Hrsg.): Momo trifft Marsmädchen : Fünfzig Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis, S. 95-105. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAnne Schiekel: Mittler zwischen den Kulturen. In: Julia Lentge und Hannelore Daubert (Hrsg.): Momo trifft Marsmädchen : Fünfzig Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis, S. 106-108. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Zugang zur Weltliteratur. In: Julia Lentge und Hannelore Daubert (Hrsg.): Momo trifft Marsmädchen : Fünfzig Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis, S. 109-117. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGabriele Glasenapp: Innovation im Interesse der Leser. In: Julia Lentge und Hannelore Daubert (Hrsg.): Momo trifft Marsmädchen : Fünfzig Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis, S. 118-128. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragDoris Breitmoser: Wer liest, gewinnt!. In: Julia Lentge und Hannelore Daubert (Hrsg.): Momo trifft Marsmädchen : Fünfzig Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis, S. 134-139. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragHannelore Daubert: Preisbücher machen Schule. In: Hannelore Daubert und Julia Lentge (Hrsg.): Momo trifft Marsmädchen : Fünfzig Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis, S. 140-145. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragWilfried Wittstuck: 'Preis-Stabilität'. In: Julia Lentge und Hannelore Daubert (Hrsg.): Momo trifft Marsmädchen : Fünfzig Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis, S. 146-163. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 2006.Detailseite
-
2006 | BuchJulia Lentge und Hannelore Daubert (Hrsg.): Momo trifft Marsmädchen : Fünfzig Jahre Deutscher Jugendliteraturpreis. München: Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V., 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUlrike Schrader: Immer wieder Friedrich? : Anmerkungen zu dem Schulbuchklassiker von Hans Peter Richter.. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 195, S. 57-58, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelJoachim Schäfer und Anne Käcken-Meister: Den roten Faden finden : Inhalte von Märchen durch das Erkennen von Handlungsverläufen wiedergeben können. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 197, S. 16-19, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelRalph Olsen: Was sagt der Autor dazu? : Inhalte eines Interviews für das literarische Verstehen nutzen. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 197, S. 20-26, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSusanne Gölitzer: Literarische Texte im Kontext sehen : Plakate zu Autoren erstellen. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 197, S. 27-33, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelRegina Wieland und Thomas Möbius: Was ist das für ein Film? : Webseiten und Weblogs für Inhaltswiedergaben nutzen und erstellen. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 197, S. 34-39, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelLea Grimm: Vom Schulbuchtext zum Lerntext : Möglichkeiten der Textproduktion zur individuellen Prüfungsvorbereitung am Beispiel der Epochenkurzdarstellung. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 197, S. 47-53, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUdo La Kemper und Jörg Eggerts: Ein Bild sagt mehr... - aber was? : Inhaltswiedergabe von Titelseite und Leitartikel eines Nachrichtenmagazins. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 197, S. 54-59, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelWinfred Kaminski: Die Kinderzeitschrift in der Medienwelt. In: Grundschule 38 (2006) 2, S. 6-[7], 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAnnegret Völpel: Gegen den Mainstream: 'Der Bunte Hund' : Eine Kinderzeitschrift mit literarischem Profil. In: Grundschule 38 (2006) 2, S. 8-11, 2006.Detailseite