Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
652 Publikationen
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaus--Peter Gerstenberger: Gerade Pisa. In: Michael Hoyer und Ullrich Dittler (Hrsg.): Machen Computer Kinder dumm? : Wirkung interaktiver, digitaler Medien auf Kinder und Jugendliche aus medienpsychologischer und mediendidaktischer Sicht, S. 175-181. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKatrin Hille: Vorsicht Bildschirm!. In: Ullrich Dittler und Michael Hoyer (Hrsg.): Machen Computer Kinder dumm? : Wirkung interaktiver, digitaler Medien auf Kinder und Jugendliche aus medienpsychologischer und mediendidaktischer Sicht, S. 183-191. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragPeter Winterhoff-Spurk: Kalte Herzen: Wie das Fernsehen den Charakter verändert. In: Ullrich Dittler und Michael Hoyer (Hrsg.): Machen Computer Kinder dumm? : Wirkung interaktiver, digitaler Medien auf Kinder und Jugendliche aus medienpsychologischer und mediendidaktischer Sicht, S. 193-199. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchHeidemarie Brosche: Kinder- und Jugendbuch schreiben und veröffentlichen. Berlin: Autorenhaus, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelRicarda Dreier: Ausgewählte Texte von Zoran Drvenkar. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 58 (2006) 2, S. 128-131, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: 'Erklär mir Liebe' - ein schwieriges Gefühl im Deutschunterricht. In: Deutschunterricht 59 (2006) 3, S. 4-12, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGudrun Bässe-Smith: Eine Himbeerhecke zum Verlieben. In: Deutschunterricht 59 (2006) 3, S. 14-18, 2006.Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGerd Katthage: Vergilbte Liebe - Gedichte betrachten Fotos. In: Deutschunterricht 59 (2006) 3, S. 24-29, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Erste Liebe - vom neuen Umgang mit einem alten Motiv. In: Deutschunterricht 59 (2006) 3, S. 30-32, 2006.Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelTorsten Pflugmacher: Die Kaufkraft der Liebe - Werbespots analysieren. In: Deutschunterricht 59 (2006) 3, S. 38-42, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAnnika Rosowski und Inga Schwarzenberg: Mit dem Herzen hören - Liebe in Popsongs. In: Deutschunterricht 59 (2006) 3, S. 44-50, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelPeter Bräunlein: Fußball spezial: Ein Poster, ein Film und acht Buchtipps. In: Deutschunterricht 59 (2006) 3, S. 52-54, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelKlaus Fieberg: 'Kick it like Beckham': Zwischen Sari und Fußballschuhen. In: Deutschunterricht 59 (2006) 3, S. 55-59, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchJoachim Fritzsche, Anita Krempelmann und Claudia Tosun: Literaturunterricht kontrastiv : 6x2 Unterrichtseinheiten : Schülerband. Hohengehren: Schneider, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAstrid Neumann: Schreibkompetenz Hamburger Schülerinnen und Schüler in der 11. Klasse : Ergebnisse aus LAU 11 und ULME I. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 21, S. 20-43, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelReinold Funke: Die PISA-Studie, der Lesekompetenz-Begriff und die Deutschdidaktik. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 21, S. 58-77, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelJuliane Köster: Das Deutschabitur in Zeiten von Bildungsstandards - Vergleichbarkeit der Prüfungsleistungen und ihrer Bewertung. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 21, S. 78-90, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchGudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath (Hrsg.): BildTextZeichen lesen : Intermedialität im didaktischen Diskurs. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; 4)Detailseite