Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
600 Publikationen
-
2010 | SammelwerksbeitragGünther Stocker: Leseakte in der Literatur : Prolegomena zu einer kulturwissenschaftlichen Lesetheorie. In: Eduard Beutner und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [105]- 116. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragNorbert Bachleitner: Das Lesen digitaler Literatur: Revision einer Kulturtechnik. In: Eduard Beutner und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [184]- 201. Innsbruck: Studienverlag , 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragWalter Hömberg: Lektor= Leser? : Konturen eines unbekannten Kommunikationsberufs. In: Ulrike Tanzer und Eduard Beutner (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [171]- 183. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragWolf Wucherpfennig: Vom Genuss des Lesens : Erinnerung eines Literaturwissenschaftlers. In: Ulrike Tanzer und Eduard Beutner (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [126]- 139. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragEgon Schwarz: Lesen im und fürs Exil. In: Eduard Beutner und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [117]- 125. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragEdith Glatz: Erwin Ringel- ein Psychiater als Leser von Dichtung. In: Ulrike Tanzer und Eduard Beutner (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [150]- 162. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragErnst Hanisch: Ein Historiker als Leser von Dichtung. In: Eduard Beutner und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [163]- 170. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKarl Wagner: Handke als Leser. In: Ulrike Tanzer und Eduard Beutner (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [140]- 149. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragChristian Köllerer: Literaturvermittlung und Literaturkritik im Zeitalter des Internet. In: Ulrike Tanzer und Eduard Beutner (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [202]- 210. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragPetra Martina Baumann: Lesen. Schreiben. Beta- Lesen : Literarische Fankultur im Internet. In: Eduard Beutner und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [211]- 226. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragWalter Hömberg: Vom Lesen auf dem Lande. In: Ulrike Tanzer und Eduard Beutner (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [247]- 254. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragAlfred Pfoser: Die prekäre Zukunft der Bibliotheken. In: Eduard Beutner und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven, S. [227]- 237. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragJohann Holzner: Literaturarchiv und Literaturhaus: Elfenbeintürme im digitalen Zeitalter. In: Ulrike Tanzer und Eduard Beutner (Hrsg.): Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | BuchEduard Beutner und Ulrike Tanzer (Hrsg.): Lesen. Heute. Perspektiven. Innsbruck: Studienverlag, 2010. (ide-extra; Bd.15)Detailseite
-
2010 | BuchRegina Hofmann: Der kindliche Ich-Erzähler in der modernen Kinderliteratur : Eine erzähltheoretische Analyse mit Blick auf aktuelle Kinderromane. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2010. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 65)Detailseite
-
2010 | BuchAnna Ulrike Schütte: Ein ferner Kontinent der Abenteuer und der Armut : Lateinamerika in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2010. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 67)Detailseite
-
2010 | BuchHeinke Kilian: Von Hexen, Zauberern und magischen Gestalten : Hexenverfolgung in der Jugendliteratur der Gegenwart - ein Thema mit aktuellen Bezügen. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2010. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 63)Detailseite
-
2010 | BuchAnna Ulrike Schütte: Ein ferner Kontinent der Abenteuer und der Armut : Lateinamerika in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 67))Detailseite
-
2010 | BuchKarin Richter: Krabat und die Schwarze Mühle : Die sorbische Sage im literarischen, ethischen, historischen und medialen Kontext : Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 3 bis Klasse 9). Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Bilder erzählen Geschichten – Geschichten erzählen zu Bildern; Bd. 7)Detailseite
-
2010 | Zeitschriftenartikel Detailseite