Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
615 Publikationen
-
2014 | SammelwerksbeitragFranz-Josef Payrhuber: 'Komm jetzt geh' : Ein Theaterstück von Ingeborg von Zadow für ältere Kinder. In: Ricarda Dreier und Petra Josting (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 103-112. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | BuchPetra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragGudrun Stenzel: Von Freundschaft, Einsamkeit und Eifersucht : 'Fuchs' von Margaret Wild und Ron Brooks im Unterricht. In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 53-64. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragElisabeth Hollerweger und Anna Stemmann: Wenn möglich, bitte wenden : Klimawandel als Makrothema einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im medienintegrativen Deutschunterricht am Beispiel des Comics 'Die große Transformation'. In: Ricarda Dreier und Petra Josting (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 169-177. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragSteffen Gailberger: 'Nur noch kurz die Welt retten?' : Über ironische Symbole und die Förderung ihres Verstehens mithilfe von Tim Bendzkos gleichnamigem Videoclip. In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 157-168. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragHolger Zimmermann: Das Exil der kleinen Leute : Anne C. Voorhoeves Roman 'Nanking Road' als Grundlage zur Erstellung eines Wiki. In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 134-144. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragDieter Wrobel: Hinter der Maske des Helden : Stephen Emond 'Happyface' - eine Graphic Novel zu (mehr als) den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens. In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 145-156. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragThorsten Strübe: Arbeitswelt im Adoleszenzroman : Christian Frascella: 'Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe' (2009/2012). In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 193-205. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragLilli Gebhard: 'Aminas Restaurant' (Lüders 2012) und 'Soul-Kitchen' (Akin 2009) : Kulinarisches und die Möglichkeit, sich Heimat zu schaffen. In: Ricarda Dreier und Petra Josting (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 181-192. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Aktuelle Jugendromane im Deutschunterricht : 'Wer hat Angst vor Jasper Jones?' von Craig Silvey und 'Pampa Blues' von Rolf Lappert. In: Ricarda Dreier und Petra Josting (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 206-216. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragBettina Heck: Wer war Wagner? : Graphic Novel, Film und App im Deutschunterricht der Klassenstufen 7-9. In: Ricarda Dreier und Petra Josting (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 124-133. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragMarkus Raith: 'Gregs Tagebuch' : Vom Comic-Roman zum Film. In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 115-123. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragPetra Anders: Fact oder Fiction? : Authentisierungsstrategien im Poetry Slam. In: Petra Josting und Ricarda Dreier (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 217-225. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Das bildende Bild, das unterhaltende Bild, das bewegte Bild. Zur Codalität und Medialität in der Wissen vermittelnden Kinder- und Jugendliteratur des 18. und 19. Jahrhunderts. In: Gina Weinkauff, Ute Dettmar, Ingrid Tomkowiak und Thomas Möbius (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten : Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz, S. [13]-26. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 89)Detailseite
-
2014 | BuchSonja Müller: Kindgemäß und literarisch wertvoll : Untersuchungen zur Theorie des 'guten Jugendbuchs' - Anna Krüger, Richard Bamberger, Karl Ernst Maier. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 88)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragFelix Giesa: '... die Wunder werden nur vollbracht, von dem, der sich nicht wundert!' - Graphic Novel-Adaptionen von erfolgreichen und kanonisierten Kinderbüchern. In: Ute Dettmar, Gina Weinkauff, Thomas Möbius und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten : Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz, S. [59]-74. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 89)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragKristin Eckstein: Boys´ Love im Medienverbund: Maki Murakamis Manga-Serie 'Gravitation' und ihre Transformationen in Anime, Light Novel und Hörspiel. In: Thomas Möbius, Ingrid Tomkowiak, Ute Dettmar und Gina Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten : Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz, S. [163]-178. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 89)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragSonja Müller: Erich Kästners 'Konferenz der Tiere' und ihre Verfilmungen: Aspekte der Adressierung, Modernisierung und Kommerzialisierung. In: Thomas Möbius, Ingrid Tomkowiak, Ute Dettmar und Gina Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten : Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz, S. [91]-109. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 89)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragAndre Kagelmann: 'Die Form der Moral': Überlegungen zum Prozess der filmischen Aktualisierung von Erich Kästners Roman 'Emil und die Detektive'. In: Ute Dettmar, Gina Weinkauff, Thomas Möbius und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten : Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz, S. [75]-89. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 89)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: 'Das Sams' : Betrachtung eines prominenten kinderliterarischen Medienverbundes und seiner Rezeption in der Fachöffentlichkeit. In: Ingrid Tomkowiak, Thomas Möbius, Gina Weinkauff und Ute Dettmar (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten : Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz, S. [127]-146. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 89)Detailseite