Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
613 Publikationen
-
2019 | SammelwerksbeitragRichard Slipp: 'Ein regelrechter Mottenfraß' – Unvollständiges Erinnern, Sex und Politik in Christoph Heins 'Von allem Anfang an'. In: Carsten Gansel, Norman Ächtler und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 161-180. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragInes Heiser: Erinnern und Erzählen – Fiktion und/oder (Auto-)Biografie : Testfall Sascha Lange. In: Norman Ächtler, Carsten Gansel und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 181-203. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel: Kindheit und Jugend erfahren, erinnern und erzählen : zu Otfried Preußlers literarischen Anfängen. In: Bettina Kümmerling-Meibauer, Carsten Gansel und Norman Ächtler (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 205-243. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMonika Hernik: Zu erinnerten Kindheiten und Kindheitsbildern bei Peter Härtling oder 'Kindheiten sind, wie alle Anfänge, einander ähnlich und dennoch unvergleichbar'. In: Carsten Gansel, Norman Ächtler und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 245-267. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragNorman Ächtler: 'So was kann man nicht vergessen' – Trauma und Adoleszenz in Charlotte Roches Roman 'Feuchtgebiete'. In: Bettina Kümmerling-Meibauer, Carsten Gansel und Norman Ächtler (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 269-297. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMonika Leipelt-Tsai: Hybridisierende Strategien des Erzählers : Kindheit in Herta Müllers Prosa am Beispiel von 'Niederungen' und 'Herztier'. In: Carsten Gansel, Norman Ächtler und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 299-325. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragBeate Sommerfeld: 'Mamas Schlangenkringelzopf' – Herta Müllers hybride Narrationen über die Kindheit in den Text-Bildcollagen. In: Norman Ächtler, Carsten Gansel und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 327-345. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragAnna Heidrich: Verschollene Erinnerungen : Zur Darstellung verstörender Kindheitserfahrungen und ihren Folgen für das Erwachsenenleben in Juli Zehs 'Neujahr' (2018). In: Norman Ächtler, Carsten Gansel und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 347-372. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragAnja Tippner: 'Die Welt des Kindes' – Kindheit in der Sowjetunion als kollektives literarisches Erinnerungsprojekt. In: Carsten Gansel, Norman Ächtler und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 375-393. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragOlga Bazileviča: Der Kindheit einsame Passagen : Zur Darstellung des erinnerten Kindes in Oleg Pavlovs 'V bezbožnych pereulkach' ('In den gottlosen Gassen'). In: Bettina Kümmerling-Meibauer, Carsten Gansel und Norman Ächtler (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 395-416. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMichael Düring: Literarische Kindheit und Jugend als Metaphern : Die polnische Literatur der Paradigmenwechsel. In: Carsten Gansel, Norman Ächtler und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 417-434. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragTihomir Engler: Aufwachsen in einer zerrissenen Gesellschaft : Zur Bedeutung von Nada Mihelčićs 'Zeleni pas' (dt. 'Der grüne Hund') für die moderne kroatische Kinderliteratur. In: Norman Ächtler, Carsten Gansel und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Erzählen über Kindheit und Jugend in der Gegenwartsliteratur : Geschichten vom Aufwachsen in Ost und West, S. 435-454. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 3)Detailseite
-
2019 | BuchJosé Fernández Pérez, Carsten Gansel und Mike Porath (Hrsg.): Literatur-, Medien- und Sprachdidaktik im DaF-Unterricht auf Kuba. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 4)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel, José Fernández Pérez und Mike Porath: Zwischen Erinnerungstexten und Adoleszenzdarstellungen : Anmerkungen zur Rolle von Literatur im Rahmen der Germanistischen Institutspartnerschaft mit der Universität Havanna/Kuba. In: Carsten Gansel, José Fernández Pérez und Mike Porath (Hrsg.): Literatur-, Medien- und Sprachdidaktik im DaF-Unterricht auf Kuba, S. 13-25. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 4)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMike Porath: Thomas Manns 'Der kleine Herr Friedmann' (1897) und die Figur des Dritten : Textanalytische Anmerkungen. In: Mike Porath, Carsten Gansel und José Fernández Pérez (Hrsg.): Literatur-, Medien- und Sprachdidaktik im DaF-Unterricht auf Kuba, S. 29-44. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 4)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel: Adoleszenz und Adoleszenzroman : Zu theoretischen Aspekten und aktuellen Entwicklungen. In: José Fernández Pérez, Carsten Gansel und Mike Porath (Hrsg.): Literatur-, Medien- und Sprachdidaktik im DaF-Unterricht auf Kuba, S. 45-62. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 4)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragMonika Hernik-Młodzianowska: 'Sogar der Tod hat Gefühle' : 'Die Bücherdiebin' (2005) von Markus Zusak als Beispiel für All-Age-Literatur. In: José Fernández Pérez, Carsten Gansel und Mike Porath (Hrsg.): Literatur-, Medien- und Sprachdidaktik im DaF-Unterricht auf Kuba, S. 63-78. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 4)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragThomas Möbius: Ostdeutscher Dorfroman oder europäische Migrantenliteratur? : Zum literarischen Genre von Saša Stanišićs 'Vor dem Fest'. In: Mike Porath, José Fernández Pérez und Carsten Gansel (Hrsg.): Literatur-, Medien- und Sprachdidaktik im DaF-Unterricht auf Kuba, S. 79-94. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 4)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragRené Strien und Nele Holdack: DaF im Havanna der Umbruchszeit – Perspektiven eines besonderen Projekts. In: Carsten Gansel, José Fernández Pérez und Mike Porath (Hrsg.): Literatur-, Medien- und Sprachdidaktik im DaF-Unterricht auf Kuba, S. 95-105. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 4)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragJosé Fernández Pérez: Literatur im DaF-Unterricht in Havanna : Ein Erfahrungsbericht. In: Carsten Gansel, José Fernández Pérez und Mike Porath (Hrsg.): Literatur-, Medien- und Sprachdidaktik im DaF-Unterricht auf Kuba, S. 107-130. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 4)Detailseite