Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
668 Publikationen
-
2022 | ZeitschriftenartikelClaudia Roth: Arbeit an Vorstellungen von Deutschunterricht in der Ausbildung angehender Lehrpersonen. In: leseforum.ch (2022) 3, S. 1-12, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelClaudia Roth: Arbeit an Vorstellungen von Deutschunterricht in der Ausbildung angehender Lehrpersonen. In: leseforum.ch (2022) 3, S. 1-12, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelKatrin Anne Geneuss: Ganz schön dramatisch! : Das Potenzial des Szenischen Spiels für das sprachliche Lernen von Kindern und Jugendlichen. In: leseforum.ch (2022) 3, S. 1-21, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelBarbara Schwarz und Barbara Jakob: LiteraturLabor SIKJM : Spielerisch-kreative Literaturzugänge in Bibliotheken. In: leseforum.ch (2022) 3, S. 1-10, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelAchim Brosziewski: Lesen als Spiel mit dem Lebenslauf. Von schulischen Kampfgeschichten über Goethe zu Graffiti. In: leseforum.ch (2022) 3, S. 1-13, 2022.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2022 | ZeitschriftenartikelCorinna Norrick-Rühl und Chandni Ananth: The Baby-Sitters Club : Notizen zur Verlags- und Rezeptionsgeschichte der erfolgreichen US-amerikanischen Taschenbuchserie. In: kjl&m 74 (2022) 4, S. 81-88, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelWenke Mückel: Kurzvorträge halten - ein "Klassiker" des freien Sprechens in der Grundschule. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 6, S. 12-19, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelWenke Mückel: Wahrheit oder Lüge : Freies Sprechen durch Behauptungen trainieren. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 6, S. 20-24, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelJulia Schöneberger und Filiz Bothe: Über Literatur sprechen kann doch jeder ... oder?. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 6, S. 26-31, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelChristian Albert: Time to Talk : Mit Kurzreden auf die mündliche Abiturprüfung vorbereiten. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 6, S. 40-47, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelUrsula Kummer und Knut Deumlich: Applaus, Applaus für deine Worte! Der 'Stille Applaus' als Diskussionsmethode. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 6, S. 32-39, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelChristian Albert: Neue Formen des Zuhörens und Sprechens erproben. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 6, S. 10-11, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAnja Strehmann: Mit 'Contra' zum freien Sprechen ermutigen. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 6, S. 48-54, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelThorsten Wolk: Besser argumentieren mit Online-Whiteboards : Kontroverse Gegenstände kollaborativ in einer digitalen Lernumgebung bearbeiten und erötern. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 5, S. 51-54, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Franken: Interesse wecken oder über den Inhalt informieren? : Einen Klappentext als Zwischenfazit für eine Inhaltsangabe nutzen. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 5, S. 22-26, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelWaltraud Enste: Vor uns das Meer - ein Romananfang als Lerngelegenheit. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 5, S. 27-33, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelNina Böhnke: Nacherzählen und Zusammenfassen unterscheiden. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 5, S. 14-20, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelKatharina Simmes: Sollte man heute noch Klasiker lesen?. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 5, S. 43-50, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelEva Trumpetter: Das Thema eines literarischen Textes bestimmen. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 5, S. 34-42, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelDieter Wöhrle: Worttüftel - 'Das' Spiel für die Wortschatzarbeit: So gnial wie einfach. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 5, S. 10-13, 2022.Detailseite