Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
938 Publikationen
-
2005 | SammelwerksbeitragSusanne Pichottky: Aktuelle deutschsprachige Rock- und Popmusik im Lyrikunterricht der Sekundarstufe I?!. In: Petra Josting und Volker Frederking (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 88 - 103. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragBettina Heck: Wahrnehmungsschulung im medienintegrierten Deutschunterricht : Unterrichtsvorschläge zum Buch und Film Die Legende von Paul und Paula. In: Petra Josting und Volker Frederking (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 73 - 87. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragPeter Bekes: Pan-co-media. Zur Rezeption von Medien in Strauss´Dramen Groß und klein und Schlusschor. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 28 - 38. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Produktives Handeln mit Literatur als medialer Prozess. In: Petra Josting und Volker Frederking (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 19 - 27. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragVolker Frederking und Petra Josting: Der Vielfalt eine Chance... : Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 1 - 18. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragSusanne Gölitzer: 'Es gibt keine Hilfe!' oder doch? : Über den Erwerb von Literatur und Wirklichkeitsmodellen im Literaturunterricht. In: Gina Weinkauff und Gerhard Härle (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [281]-296. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchGina Weinkauff und Gerhard Härle (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchSylvia Näger: Literacy - Kinder entdecken Buch-, Erzähl- und Schriftkultur. Freiburg i. Br. [u.a.]: Herder, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchUlf Abraham, Klaus Maiwald und Claudia Kupfer-Schreiner: Schreibförderung und Schreiberziehung : Eine Einführung für Schule und Hochschule. Donauwörth: Auer, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchAnnette Kliewer: Klassiker - oder? : Kinder- und Jugendliteratur in den Sekundarstufen. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2005 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelIris Winkler: Testwerkstatt: Alternative Aufgabentypen entwickeln. In: Deutschunterricht 58 (2005) 5, S. 40 - 45, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelJuliane Köster: Wodurch wird ein Text schwierig? Ein Test für die Fachkonferenz. In: Deutschunterricht 58 (2005) 5, S. 34 - 39, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelNatascha Seitz: Leseförderung mit allen Sinnen. In: Deutschunterricht 58 (2005) 5, S. 30 - 32, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelCordula Artelt: Lesekompetenz und Textsorten - eine Klarstellung. In: Deutschunterricht 58 (2005) 5, S. 28 - 29, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Keine Angst vor Kreativität - produktionsorientierte Aufgaben im Abitur. In: Deutschunterricht 58 (2005) 5, S. 22 - 26, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelChrista Wille-Möller: Metaphern verstehen - ein Baustein für kumulatives Lernen. In: Deutschunterricht 58 (2005) 5, S. 16 - 20, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelClaudia Franke: Viel Lärm um Nichts? - Vom Text zum Diagramm und zurück. In: Deutschunterricht 58 (2005) 5, S. 10 - 15, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelJuliane Köster: Bildungsstandards - eine Zwischenbilanz. In: Deutschunterricht 58 (2005) 5, S. 4 - 9, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelCordula Rößler: Autoren in die Schule holen! : Organisation von Autorenlesungen: Tipps und Erfahrungen. In: Grundschule 37 (2005) 10, S. 54 - 56, 2005.Detailseite