Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
933 Publikationen
-
2001 | BuchKai-Uwe Hugger: Medienpädagogik als Profession : Perspektiven für ein neues Selbstverständnis. München: KoPäd, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelHans-Jürgen Krumm: Please, lies! : Hat Literatur einen Platz in der gegenwärtigen Diskussion über das Lehren und Lernen von Fremdsprachen?. In: 1001 Buch (2001) 1, S. 24 - 28, 2001.Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2001 | BuchJutta Krienke: Liebste Freundin! Ich will dir gleich schreiben... : zur Ausbildung des unmittelbaren Erzählens am Beispiel der Verwendung des Briefes in der Kinderliteratur des 19. Jahrhunderts (Anna Stein, Elise Averdieck, Ottilie Wildermuth, Tony Schumacher). Frankfurt a. M.: Lang, 2001. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 14)Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2000 | BuchSigrid Blömeke: Medienpädagogische Kompetenz : theoretische und empirische Fundierung eines zentralen Elements der Lehrerausbildung. München: KoPäd-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragMarion Döbert: Lesen verdaut Beziehungen. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 15 - 21. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragCornelia Rosebrock: Lesebiographien Jugendlicher als Zugänge zur lebensgeschichtlichen Bedeutung von Lektüreerfahrungen. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 22 - 35. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragJürgen Genuneit: Die Bibel lesen _ die Welt verstehen können. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 77 - 81. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragMechthild Dehn: Alphabetisierung als Leseförderung _ Lesenlernen und Lesenlehren. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 82 - 106. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragDieter Schliwka: Winnetous Tod _ Lesedidaktischer Nachruf auf acht unsterbliche Buchstaben. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 107 - 121. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragIris Füssenich: Weiterentwicklung von schulischen und außerschulischen Leseförderungskonzepten _ Bildungspolitische Aspekte. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 122 - 133. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragRalf Jandl: Orte für Worte _ Literatur lesen. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 134 - 138. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragJulia Genz: Grete nieste mitten rein _ Das Unbehagen der Literatur an der Körperlichkeit des Vorlesens. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 139 - 150. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragIngrid Steinbach: Bildungspolitische Perspektiven in Sachen Leseförderung _ Möglichkeiten der Schulentwicklung. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 166 - 180. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHorst Heidtmann: Medienverbünde _ Herausforderungen und Chancen. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 181 - 195. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragUte Andresen: Lesen und Schreiben _ Alle sollen es lernen dürfen. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 196 - 215. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragSven Nickel: Lesen in der Alphabetisierung. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 219 - 232. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragAnnegret von Wedel-Wolff: Diagnose und Förderung beim weiterführenden Lesen. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 247 - 264. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBenn Kobler: Lesen können heißt nicht, schreiben wollen. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 265 - 270. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite