Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
933 Publikationen
-
2000 | SammelwerksbeitragInge Spaughton und Jürgen Genuneit: Vorschläge zum Lesen im Berufsvorbereitungsjahr am Beispiel von Deutsch und Englisch. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 271 - 306. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWilli Hörschgens-Füssenich: Trotz Scheiterns _ Neue Leseanfänge. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 307 - 312. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragJudith zu Eulenburg: Entwicklungsproximale Leseförderung in der schulbegleitenden Therapie. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 313 - 323. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHorst Heidtmann: Leseförderung durch digitale und interaktive Medien: Bibliothek - Schule - Computer. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 324 - 332. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHeide Niemann: Family Literacy: Leseförderung in Familie und Schule. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 333 - 337. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBodo Franzmann: Leseförderungskonzepte auf dem Prüfstand. In: (Hrsg.): Von der Alphabetisierung zur Leseförderung, S. 338 - 346. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite
-
2000 | BuchMargarete Ott: Schreiben in der Sekundarstufe I : differenzierte Wahrnehmung und gezielte Förderung von Schreibkompetenzen. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Deutschdidaktik aktuell; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | BuchAmina Krüger und Hans Paukens: Let`s talk about Talk : Materialien zu Daily Talkshows für die medienpädagogische Praxis, Begleitheft für Pädagogen. Marl: Adolf Grimme Institut; kopaed, 2000.Detailseite
-
-
2000 | BuchVolker Frederking und Ekkehard Blattmann (Hrsg.): Deutschunterricht konkret : Festschrift für Prof. Dr. Theodor Karst. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2000. (Literatur und Medien; Bd.1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragVolker Frederking: Identitätsorientierter Umgang mit Literatur am Beispile von Max Frischs 'Andorra'. In: Volker Frederking und Ekkehard Blattmann (Hrsg.): Deutschunterricht konkret : Festschrift für Prof. Dr. Theodor Karst, S. [43]-101. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2000. (Literatur und Medien; Bd.1)Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelMaria Elisabeth Brunner: Kulturkonflikte in Kinderbüchern. Literaturunterricht mit Ben liebt Anna von Peter Härtling in einer 4. Grundschulklasse. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 52 (2000) 2, S. 98 - 103, 2000.Detailseite
-
2000 | BuchBodo Lecke (Hrsg.): Dauer im Wechsel? : Goethe und der Deutschunterricht. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 44)Detailseite
-
2000 | BuchKarin Richter und Sabine Riemann (Hrsg.): Kinder-Literatur-Neue Medien. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Diskussionsforum Deutsch; Bd 1)Detailseite
-
2000 | BuchJochen Bauer (Hrsg.): Schnittmengen ästhetischer Bildung : zwischen Künsten Medien, Wissenschaften und ihrer Didaktik. München: KoPäd-Verl., 2000. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 1)Detailseite
-
2000 | BuchWalter Kahn und Kurt Franz (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | BuchUlrich Nassen und Gina Weinkauff (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | BuchFranz-Josef Payrhuber, Günter Lange und Kurt Franz (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur zur Jahrtausendwende: Autoren - Themen - Vermittlung. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 26)Detailseite
-
2000 | BuchSusanne Eigenmann, Andrea Stengel, Silja Schoett, Anja Wildemann, Cord Lappe und Jochen Bauer (Hrsg.): Schnittmengen ästhetischer Bildung. München: kopaed, 2000.Detailseite
-
2000 | BuchVon der Alphabetisierung zur Leseförderung. Stuttgart: Klett, 2000.Detailseite