Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
933 Publikationen
-
2000 | ZeitschriftenartikelHans Ostermann: Wie der Sand, so das Bier? : Satirische Briefe zum Thema Werbung. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 163, S. 55-58, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelMartin Neuhaus, Hans Dieter Erlinger und Michaela Schulte: Werbung für Werbung. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 163, S. 59-64, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel: Methodenlernen im Deutschunterricht. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 164, S. 6-13, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel: Die 'Textlupe' : ein Verfahren zur Überarbeitung selbst verfasster Texte. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 164, S. 14-15, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelJuliane Köster: Wie kommt der Leser zum Buch? : Entscheidungskompetenzen gewinnen - Auswahlentscheidungen durchschauen. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 164, S. 20-23, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelMichael Hug: Land auf dem Sonntag : Sprachliche Phänomene methodisch entdecken. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 164, S. 24-27, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelIngrid Hintz: 'Andere Bücher habe ich nur gelesen, bei diesem muss ich nachdenken' : Methoden lernen und anwenden mit dem Lesetagebuch. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 164, S. 33-39, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel und Günter Rudolph: Was sind die wichtigsten Informationen? : Sachtexte erarbeiten. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 164, S. 40-47, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelFlorian Nohl: Worum geht's? : Zuhören und Mitschreiben im Unterricht. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 164, S. 48-52, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Spannend - aber auch anstrengend : Ein Oberstufenkurs entwickelt selbstständig Methoden der Texterschließung. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 164, S. 57-61, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelFriederike Gruber: Was leistet Literatur für die Diskussion ethischer Werte bei Jugendlichen?. In: Deutschunterricht 53 (2000) 2, S. 84 - 93, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHubert Ivo: Die Bedeutung der interkulturellen Herausforderung für Deutschdidaktik und Deutschunterricht. Grundlegende Fragen, die beantwortet sein müssen, um über diese Herausforderung fachdidaktisch angemessen zu reden. In: Werner Wintersteiner und Norbert Griesmayer (Hrsg.): Jenseits von Babylon : Wege zu einer interkulturellen Deutschdidaktik, S. 23 - 31. Innsbruck [u.a.]: Studien-Verl., 2000. (ide-extra; Bd. 7)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGesa Siebert-Ott: Elitebilingualismus und Konfliktzweisprachigkeit (folk bilingualism). Über den Umgang mit Problemen und Chancen von Mehrsprachigkeit auch in der Lehrerausbildung. In: Norbert Griesmayer und Werner Wintersteiner (Hrsg.): Jenseits von Babylon : Wege zu einer interkulturellen Deutschdidaktik, S. 89 - 105. Innsbruck [u.a.]: Studien-Verl., 2000. (ide-extra; Bd. 7)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWerner Wintersteiner: Franz Kafka als Dalai Lama im Buena Vista Club. Plädoyer für einen interkulturellen Literaturunterricht. In: Werner Wintersteiner und Norbert Griesmayer (Hrsg.): Jenseits von Babylon : Wege zu einer interkulturellen Deutschdidaktik, S. 50 - 68. Innsbruck [u.a.]: Studien-Verl., 2000. (ide-extra; Bd. 7)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragRudolf de Cillia: Interkulturelles Lernen (im Deutschunterricht) in Österreich. Kritische Seitenblicke. In: Werner Wintersteiner und Norbert Griesmayer (Hrsg.): Jenseits von Babylon : Wege zu einer interkulturellen Deutschdidaktik, S. 71 - 88. Innsbruck [u.a.]: Studien-Verl., 2000. (ide-extra; Bd. 7)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHeidi Rösch: Perspektivenwechsel in der Deutschdidaktik. In: Werner Wintersteiner und Norbert Griesmayer (Hrsg.): Jenseits von Babylon : Wege zu einer interkulturellen Deutschdidaktik, S. 35 - 49. Innsbruck [u.a.]: Studien-Verl., 2000. (ide-extra; Bd. 7)Detailseite
-
2000 | BuchNorbert Griesmayer und Werner Wintersteiner (Hrsg.): Jenseits von Babylon : Wege zu einer interkulturellen Deutschdidaktik. Innsbruck [u.a.]: Studien-Verl., 2000. (ide-extra; Bd. 7)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragTon Vallen und Sjaak Kroon: Schulsprachenpolitik: Hintergründe, Entwicklung und Durchführung. Am Beispiel der Niederlande. In: Werner Wintersteiner und Norbert Griesmayer (Hrsg.): Jenseits von Babylon : Wege zu einer interkulturellen Deutschdidaktik, S. 137 - 157. Innsbruck [u.a.]: Studien-Verl., 2000. (ide-extra; Bd. 7)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragGerd Taube: Kinder- und Jugendtheater. In: Günther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder-und Jugendliteratur, S. 568 - 589. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 2)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragElvira Armbröster-Groh: Literarisches Lernen beim Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur. In: Günther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur, S. 968 - 972. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 2)Detailseite