Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
646 Publikationen
-
2005 | SammelwerksbeitragAxel Krommer: Handy und SMS : Medientheoretische Analyse der deutschdidaktischen Potenziale neuer Kommunikationsformen. In: Petra Josting und Volker Frederking (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 226 - 242. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragThomas Möbius: Zum didaktischen Mehrwert virtueller Lehr-/ Lernplattformen : Ein Kooperationsprojekt und seine literatur- und mediendidaktischen Implikationen. In: Petra Josting und Volker Frederking (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 213 - 225. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragMatthis Kepser: Visuelle Poesie im medialen Wandel : Gattungsgeschichtliche Untersuchung und didaktische Konsequenzen. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 163 - 190. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragMarie-Joan Föh: Mündliches Sprachhandeln von Schülerinnen und Schülern im computerunterstützten Deutschunterricht. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 151 - 162. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: ... und mit einem Mal wird alles ganz ungewöhnlich ...- Grundschüler schreiben ein Hyperabenteuer. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 135 - 150. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragCordula Grunow: Lernen am Computer: Einsatz von Lernsoftware in der Sekundarstufe I : Erfahrungen und Konsequenzen. In: Volker Frederking und Petra Josting (Hrsg.): Medienintegration und Medienverbund im Deutschunterricht, S. 123 - 134. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2005. (Diskussionsforum Deutsch; Bd.18)Detailseite
-
2005 | BuchJürgen Heumann (Hrsg.): Über Gott und die Welt. Religion, Sinn und Werte im Kinder- und Jugendbuch. Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, 2005. (Religion in der Öffentlichkeit; 8)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragBritta Konz: Virtualisierung menschlicher Erfahrung - Menschenbild im Computerspiel. In: Jürgen Heumann (Hrsg.): Über Gott und die Welt : Religion, Sinn und Werte im Kinder- und Jugendbuch, S. 237-258. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005. (Religion in der Öffentlichkeit; Bd. 8)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragManfred L. Pirner: Erlösermythen im Computerspiel: Götter, Heroen, Kämpfer. In: Jürgen Heumann (Hrsg.): Über Gott und die Welt : Religion, Sinn und Werte im Kinder- und Jugendbuch, S. 259-275. Frankfurt a,:m: Peter Lang Verl., 2005. (Religion in der Öffentlichkeit; Bd. 8)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragMechthild Dehn: Können offene Aufgaben am Computer das Lesenlernen fördern? : Ergebnisse einer Studie zum Problemlösen. In: Hartmut Jonas und Petra Josting (Hrsg.): Medien: Kritik und Sprache, S. 162-182. München: kopaed, 2005. (Medien im Deutschunterricht; 2004)Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragInge Blatt und Andreas Voss: 'Lesen am Computer' (LaC) : Ergebnisse aus der Hamburger Pilot- und weiterführenden Studie LaC. In: Petra Josting und Hartmut Jonas (Hrsg.): Medien: Kritik und Sprache, S. 231-247. München: kopaed, 2005. (Medien im Deutschunterricht; 2004)Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMartina Schmerr: Grundschule und Neue Medien. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 57 (2005) 2, S. 118-121, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelBrigitte Dörpinghaus: Neue Medien im Fokus positiver Schulentwicklung. In: Grundschulunterricht 52 (2005) 11 (Sonderheft), S. 2-3, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMonika Schlottmann: Die ersten Schritte am PC : Unser Geschichtenbuch. In: Grundschulunterricht 52 (2005) 11 (Sonderheft), S. 4-8, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelHolger Geiser: Tiere im Winter : Ein Unterrichtsprojekt zur Arbeit mit neuen Medien in einem 2. Schuljahr. In: Grundschulunterricht 52 (2005) 11 (Sonderheft), S. 9-14, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMonika Schlottmann: LESELILLI : Leseförderung mit neuen Medien in der Grundschule. In: Grundschulunterricht 52 (2005) 11 (Sonderheft), S. 27-30, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMonika Schlottmann: Kinderlexika auf CD-ROM. In: Grundschulunterricht 52 (2005) 11 (Sonderheft), S. 40-42, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelSven Ludwig und Matthias Landsberg: Arbeitsblattgestaltung mit dem Computer. In: Grundschulunterricht 52 (2005) 11 (Sonderheft), S. 43-48, 2005.Detailseite
-
2005 | Buch Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelBernd Schüssele: Das Internet geht in beide Richtungen ... : Lernen mit den Inernetlinks für Grundschulkinder. In: Grundschule 37 (2005) 10, S. 24 - 26, 2005.Detailseite