Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
615 Publikationen
-
2011 | BuchMarco Prestel: Actioninszenierungen in der modernen Kinder- und Jugendliteratur : Die 'Artemis Fowl' Romane von Eoin Colfer. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragFriederike George: Man spricht Deutsch, man spricht auch Englisch : Zur Unterschiedlichkeit der Rezeption von Cornelia Funkes 'Tintenherz'. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 90-96. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | BuchKarin Richter, Jürgen Janning, Claudia Maria Pecher und Kurt Franz (Hrsg.): Faszinierende Märchenwelt : Das Märchen in Illustration, Theater und Film. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 39)Detailseite
-
2011 | BuchMuriel Büsser: Affektstrategien erfolgreicher Kinderliteratur : Eine rhetorische Wirkungsanalyse. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelSabine Pfäfflin: 'Ich bin keine Krähe. Ich bin ein Beo!' : Uwe Timms 'Die Piratenamsel' – Eine Tier-Odyssee. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 222, S. 16-23, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragIna Karg: Von Einhörnern, Monstern und magischen Orten : Über kinder- und jugendliterarische Fantasy-Motive und ihre Herkunft. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [69]-81. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMarkwart Herzog: Leben nach dem Tod : Anmerkungen zu einer offenen Frage in den 'Harry Potter'-Romanen. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [83]-92. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragChristine Lötscher: Kindliches Wissen als Subversion : Konstruktionen des 'dritten Raums' in der zeitgenössischen phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [93]-101. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Kirsten Boies Kinder- und Jugendliteratur - ein Kompendium moderner Erzählformen. In: Birgit Dankert (Hrsg.): Leidenschaft und Disziplin : Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher 1985-2010, S. 21-31. Berlin: BibSpider, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragGudrun Stenzel: Fantastik in den Kinder- und Jugendbüchern von Kirsten Boie. In: Birgit Dankert (Hrsg.): Leidenschaft und Disziplin : Kirsten Boies Kinder- und Jugendbücher 1985-2010, S. 47-69. Berlin: BibSpider, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchGina Weinkauff und Gabriele Von Glasenapp: Kinder- und Jugendliteratur. Paderborn: Ferdinand Schöningh, 2010. (UTB; Bd. 3345 - StandardWissen Lehramt)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragBarbara Stenz und Marie-Luise Wünsche: Phantastische Kinder- und Jugendmedien als Katalysatoren poetischen Verstehens?. In: Iris Winkler, Ulf Abraham und Nicole Masanek (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 186-201. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchCarsten Gansel: Moderne Kinder- und Jugendliteratur : Vorschläge für einen kompetenzorientierten Unterricht. Berlin: Cornelsen Scriptor, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelAntonia Stock: Poesie, Fantasie und Fußball : Neuere argentinische Kinder- und Jugendliteratur in deutscher Übersetzung. In: kjl&m 62 (2010) 3, S. 46-52, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Zum Heulen : Der Liebesroman als jugendliterarische Gattung. In: kjl&m 62 (2010) 1, S. 3-9, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragWerner C. Barg: Fantasy - phantastische Weltorientierung für Kinder und Jugendliche. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 51-61. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragJens Meinrenken: Gesteigerte Realität und Illusion in Henry Selicks Animationsfilm 'Coraline'. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 90-100. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragHorst Schäfer: Das Kind im Manne : Peter Pan und J. M. Barrie. In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 80-89. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: 'Viel digital geschraubt' und 'totgelabert'? : Marco Kreuzpaintners 'Krabat' (2008). In: Klaus Maiwald und Petra Josting (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 225-235. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2010 | BuchHans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite