Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
615 Publikationen
-
2003 | SammelwerksbeitragIrmgard Nickel-Bacon: Vom Kunstmärchen zu Fantasy : Literarische Gattungstradition im zeitgenössischen Kinderfilm und genreadäquate Rezeptionsformen. In: Susanne Becker und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Kindermedien nutzen : Medienkompetenz als Herausforderung für Erziehung und Unterricht, S. 146-161. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2003.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Alohomora! : Zur Einleitung. In: Heidi Lexe (Hrsg.): Alohomora! : Ergebnisse des ersten Wiener Harry-Potter-Symposions, S. 9 - 13. Wien: Edition Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 2)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Der Zauberlehrling im Internat: Harry Potter im Kontext der britischen Literaturtradition. In: Heidi Lexe (Hrsg.): Alohomora! : Ergebnisse des ersten Wiener Harry-Potter-Symposions, S. 15 - 39. Wien: Edition Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 2)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragClaus Philipp: Hogwarts_. Die Potterisierung der Welt oder Wie überrumpelt man Fans?. In: Heidi Lexe (Hrsg.): Alohomora! : Ergebnisse des ersten Wiener Harry-Potter-Symposions, S. 41 - 60. Wien: Edition Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 2)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragReinhard Ehgartner: Harry Potter in literarischen Koordinaten. Zur Erzähltechnik und Motivik in Joanne K. Rowlings Bestsellern. In: Heidi Lexe (Hrsg.): Alohomora! : Ergebnisse des ersten Wiener Harry-Potter-Symposions, S. 61 - 81. Wien: Edition Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 2)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragKaspar Spinner: Harry Potter. Held ohne Eltern. In: Heidi Lexe (Hrsg.): Alohomora! : Ergebnisse des ersten Wiener Harry-Potter-Symposions, S. 83 - 96. Wien: Edition Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 2)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragGottfried Wurst: Harry Potter. Eine heilsame Aufregung. In: Heidi Lexe (Hrsg.): Alohomora! : Ergebnisse des ersten Wiener Harry-Potter-Symposions, S. 97 - 108. Wien: Edition Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 2)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragGottfried Bachl: Harry Potter theologisch gelesen. In: Heidi Lexe (Hrsg.): Alohomora! : Ergebnisse des ersten Wiener Harry-Potter-Symposions, S. 109 - 123. Wien: Edition Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 2)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragAtsuko Hayakawa: Hiroshima nicht vergessen: 'Sadako will leben' als Beitrag zur Lösung eines japanischen Dilemmas. In: Sabine Fuchs und Peter Schneck (Hrsg.): Der vergessene Klassiker : Leben und Werk Karl Bruckners, S. [143]-151. Wien: Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 3)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragAndrea Weinmann: Phantasiepädagogik im Geiste der Aufklärung : Karl Bruckner und der Schundkampf der fünfziger Jahre. In: Sabine Fuchs und Peter Schneck (Hrsg.): Der vergessene Klassiker : Leben und Werk Karl Bruckners, S. [229]-249. Wien: Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 3)Detailseite
-
2002 | BuchKarin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/2002. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | BuchHans-Heino Ewers (Hrsg.): Lesen zwischen Neuen Medien und Pop-Kultur : Kinder- und Jugendliteratur im Zeitalter multimedialen Entertainments. Weinheim; München: Juventa, 2002.Detailseite
-
2002 | BuchJörg Knobloch (Hrsg.): Praxis Lesen : z.B. Fantastische Geschichten - Alice, Krabat, Matilda, Harry Potter u.a.. Lichtenau: AOL-Verl., 2002.Detailseite
-
2002 | BuchHeidi Lexe (Hrsg.): Alohomora! : Ergebnisse des ersten Wiener Harry-Potter-Symposions. Wien: Edition Praesens, 2002. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 2)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragErnst Seibert: Das Experimentelle des Phantastischen: Der Surrealismus in der österreichischen Kinderliteraturgeschichte. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 82 - 90. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragBernhard Rank: Phantastik im Spannungsfeld zwischen literarischer Moderne und Unterhaltung. Ein Überblick über die Forschungsgeschichte der 90er Jahre. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 101 - 125. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragMartin-Christoph Just und Bernhard Rank: Forschungsliteratur zu Harry Potter. In: Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2001/20002, S. 126 - 140. Stuttgart ; Weimar: Metzler, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragAstrid Ostheimer: Virtual Reality Novels. Computerspielwelten und virtuelle Realität in der aktuellen phantastischen Literatur. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Lesen zwischen Neuen Medien und Pop-Kultur : Kinder- und Jugendliteratur im Zeitalter multimedialen Entertainments, S. 163 - 186. Weinheim; München: Juventa, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelRegina Thor und Rupert Scheuer: Harry Potter : Ein litarisches Event oder eine literarische Chance? Anregungen für den Wekstattunterricht. In: Sache - Wort - Zahl 30 (2002) 45, S. 25 - 30, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelGundel Mattenklott: Vom besorgten Mitleid bis zum Schrecken des Erhabenen. In: JuLit 28 (2002) 1, S. 9 - 19, 2002.Detailseite