Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1319 Publikationen
-
2016 | Buch Detailseite
-
2016 | BuchDaniel Trüby: Mobiles Lernen an der Schnittstelle von Filmbildung und Sprachförderung. München: kopaed, 2016. (Medienpädagogische Praxisforschung; Bd. 9)Detailseite
-
2016 | BuchCarolin Führer (Hrsg.): Die andere deutsche Erinnerung : Tendenzen literarischen und kulturellen Lernens. Göttingen: V&R Unipress, 2016. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 18)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragSusanne Drogi: 'Wir haben die Mauer weggebeamt!' : Kindliche Deutungen des Mauerfalls zwischen Realismus und Absurdität im Film 'Sputnik'. In: Carolin Führer (Hrsg.): Die andere deutsche Erinnerung : Tendenzen literarischen und kulturellen Lernens, S. [369]-386. Göttingen: V&R Unipress, 2016. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 18)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragBettina Henzler und Sabine Moller: Der Spielfilm 'Barbara' als ästhetische Position zur DDR-Vergangenheit : Exemplarische Analysen und didaktische Impulse. In: Carolin Führer (Hrsg.): Die andere deutsche Erinnerung : Tendenzen literarischen und kulturellen Lernens, S. [387]-415. Göttingen: V&R Unipress, 2016. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 18)Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelMartin Baer: Mit Bildern Geschichte erzählen – Perspektiven und Begrenzungen im Dokumentarfilm. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 63 (2016) 3, S. 275-283, 2016.Detailseite
-
2016 | BuchKirsten Möller: Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs : Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte; Bd. 20)Detailseite
-
2016 | BuchBurkhard Wetekam: Filmheft zu 'tschick' : Ein Film von Fatih Akin. Berlin: STUDIOCANAL/ Vision Kino, 2016. (Filmheft mit Materialien für die schulische und außerschulische Bildung; Bd. 18)Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelChristine Lötscher: Geteilte Albträume : Träumerische Horrorszenarien und ihre Poetik in Film- und TV-Serien für Jugendliche. In: kjl&m 68 (2016) 4, S. 65-72, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelBettina Kümmerling-Meibauer: Ein Zeichen für Qualität : Der Deutsche Jugendliteraturpreis auf der Leinwand. In: JuLit 42 (2016) 4, S. 52-56, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragRenate Giacomuzzi: Die Veränderung des Kanons durch die digitalen Medien oder: Formen der literarischen Wertung im Internet. In: Uta Schaffers und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Was wir lesen sollen : Kanon und literarische Wertung am Beginn des 21. Jahrhunderts, S. 193-203. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. (Film – Medium – Diskurs; Bd. 74)Detailseite
-
2016 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2016 | BuchSonja Loidl, Heidi Lexe, Wynfrid Kriegleder und Ernst Seibert (Hrsg.): Jugendliteratur im Kontext von Jugendkultur. Wien: Praesens, 2016. (Wiener Vorlesungen zur Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragRobert Buchschwenter: Puzzlespielen im Scherbenpark. In: Ernst Seibert, Sonja Loidl, Heidi Lexe und Wynfrid Kriegleder (Hrsg.): Jugendliteratur im Kontext von Jugendkultur, S. 105-119. Wien: Praesens, 2016. (Wiener Vorlesungen zur Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2016 | BuchPetra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Paul Maar : Bielefelder Poet in Residence 2015 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2016. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 6)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragBernd Maubach: Ich habe das Kind in mir gut bewahrt : Paderborner Autorengespräch mit Paul Maar. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Paul Maar : Bielefelder Poet in Residence 2015 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2016, S. 15-[36]. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 6)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragSung-Ae Lee und John Stephens: Gynoids and Male Fantasy in East Asian Film and Anime. In: Sabine Planka (Hrsg.): Critical Perspectives on Artificial Humans in Children's Literature, S. 185-202. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | BuchAnna-Maria Meyer, Claudia Maria Pecher und Klaus Maiwald (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms. Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: Was macht einen Film zum 'Klassiker'? : 'Emil und die Detektive', 'Die Reise zum Mond' und andere Referenzfilme der frühen kinderliterarischen Verfilmung. In: Claudia Maria Pecher, Anna-Maria Meyer und Klaus Maiwald (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [11]-27. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMatthis Kepser: 'Die Abenteuer des Prinzen Achmed' (D 1926) : Die Geburt des Animationsfilms aus dem Geist des Papiers. In: Klaus Maiwald, Claudia Maria Pecher und Anna-Maria Meyer (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [28]-47. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite