Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1319 Publikationen
-
2016 | SammelwerksbeitragClaudia Maria Pecher und Irene Wellershoff: Faszination Erlösungszauber : 'Die Schöne und das Biest' neu verfilmt. In: Claudia Maria Pecher, Anna-Maria Meyer und Klaus Maiwald (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [49]-74. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragTobias Kurwinkel: Raunende Graugnome und rauschende Bäume : 'Soundscape' und Auralität in Tage Danielssons 'Ronja Röubertochter' (SE/NOR 1984). In: Anna-Maria Meyer, Claudia Maria Pecher und Klaus Maiwald (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [75]-89. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMichael Staiger: 'Nach Haus, nach Haus, nach Haus' : Elliott und E.T. auf Heldenreise. In: Claudia Maria Pecher, Anna-Maria Meyer und Klaus Maiwald (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [91]-106. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: Klassiker oder Klamauk : Leander Haußmanns 'Sonnenallee' (D 1999). In: Klaus Maiwald, Claudia Maria Pecher und Anna-Maria Meyer (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [107]-121. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Rico, Oskar und der Kinderfilm : Zur Adaption eines Kinderromans mit Kultcharakter. In: Claudia Maria Pecher, Anna-Maria Meyer und Klaus Maiwald (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [123]-138. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragAnna-Maria Meyer: Klassiker und Ende : Warum ein Romanklassiker noch keinen Filmklassiker macht: Michael Endes (1979) und Wolfgang Petersens (NRD 1984) 'Die unendliche Geschichte'. In: Klaus Maiwald, Anna-Maria Meyer und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [139]-155. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSabine Planka: Ein typischer Burton? : 'Die Insel der besonderen Kinder' im Kino. In: JuLit 42 (2016) 4, S. 83-85, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelCarina Scheerer: Die Passion des Herrn Nazaret von Kobane : Flucht als Raumerfahrung in Fatih Akins Film 'The Cut'. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 257, S. 52-58, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelLiane Schüller: Film und inklusive Bildung : Medienreflexiver Unterricht mit 'Rico, Oskar und die Tieferschatten'. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 258, S. 22-29, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelEva C. Huller: Im Labyrinth des Schweigens : Wirtschaftswunderzeit – Schlussstrichzeit?. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 259, S. 50-53, 2016.Detailseite
-
2016 | BuchRüdiger Fries, Tanja Kalwar und Ida Pöttinger (Hrsg.): Doing politics : Politisch agieren in der digitalen Gesellschaft. München: kopaed, 2016. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd. 50)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragInes Müller-Hansen: Geschichte wird gemacht : Die Bedeutung filmischer Inszenierung von Geschichte für das Geschichtsbild von Schülerinnen und Schülern. In: Tanja Kalwar, Rüdiger Fries und Ida Pöttinger (Hrsg.): Doing politics : Politisch agieren in der digitalen Gesellschaft, S. 191-208. München: kopaed, 2016. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd. 50)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragIda Pöttinger: Free your mind, the rest will follow : How can children and youth find a way to use media safely and competently?. In: Tanja Kalwar, Rüdiger Fries und Ida Pöttinger (Hrsg.): Doing politics : Politisch agieren in der digitalen Gesellschaft, S. 223-233. München: kopaed, 2016. (Schriften zur Medienpädagogik; Bd. 50)Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelWieland Schwanebeck: Mehr geben, als man hat : Das Hochstaplerphänomen in Literatur und Film. In: Der Deutschunterricht 68 (2016) 3, S. 36-45, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelVivien Heller: Fiktionalität und Non-Fiktionalität kontextualisieren : Eine Dimension von Diskurs- und Textkompetenz. In: Der Deutschunterricht 68 (2016) 4, S. 38-47, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAndreas Seidler: Zwischen Spiel und Erzählung : Digitale Unterhaltungsformen. In: JuLit 42 (2016) 1, S. 35-38, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelMatthias Pauldrach: 'Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir!' : Eine Reflexion der Beziehung von Schule und Leben anhand von Wes Andersons Spielfilm 'Rushmore'. In: ide 40 (2016) 1, S. 20-29, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelMarkus Vorauer: Ambivalenz und Scheitern : Über einige widersprüchliche Lehr-Performances in aktuellen Spielfilmen. In: ide 40 (2016) 1, S. 62-72, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKlaus Maiwald: 'Ich kann nicht Lehrer werden.' : Wie Erich Kästner der Schule und wie das fliegende Klassenzimmer dem Schulmeister Kästner entrinnt. In: ide 40 (2016) 1, S. 83-94, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKatharina Ruck: Schülergewalt gegen Lehrer : Unterrichtsvorschlag zu Juli Zehs Roman 'Spieltrieb' und seiner Verfilmung. In: ide 40 (2016) 1, S. 95-104, 2016.Detailseite