Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
884 Publikationen
-
2010 | BuchHans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelBettina Oeste: Natur und Umwelt(-schutz) in der Kinder- und Jugendliteratur : Eine kurze Geschichte der deutschsprachigen Ökologischen KJL. In: kjl&m 61 (2009) 4, S. 3-9, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelGina Weinkauff: 'Volle Kanne Witzigkeit.' : Über Komik und Humor in der Kinder- und Jugendliteratur, in den Medien und in der Entwicklung Heranwachsender. In: kjl&m 61 (2009) 2, S. 3-14, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelHiram Kümper: Was liest eigentlich ein Hitlerjunge? : Eine bibliographische Skizze anhand der Richtlinien für Jungmannen-Bibliotheken an nationalsozialistischen Lehrerbildungsanstalten. In: kjl&m 61 (2009) 2, S. 71-78, 2009.Detailseite
-
2009 | BuchMarianne Brentzel: Mir kann doch nichts geschehen ... : Das Leben der 'Nesthäkchen'-Autorin Else Ury : mit dem Märchen 'Im Trödelkeller'. Berlin: edition ebersbach, 2009.Detailseite
-
2009 | BuchGermanisches Nationalmuseum und Johannes Pommeranz (Hrsg.): Struwwelpeters Welt : Mit originalgetreuem Nachdruck des Struwwelpeter-Urmanuskripts von Dr. Heinrich Hoffmann (1809 - 1894) zu seinem 200. Geburtstag. Nürnberg: Verlag des Germanischen Nationalmuseums, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragLuke Springman: Technikbegeisterung und nationale Machtphantasien: Science-Fiction und Sachliteratur in der Jugendliteratur der Weimarer Republik (Teil 2). In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2007/2008 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [37]-46. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSabine Berthold: Nachkriegsjugend und Gesellschaftskritik in Jugendromanen der 50er Jahre. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2007/2008 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [47]-59. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragUlrich Wiedemann: Der Kaiser-Struwwelpeter. : Die Entstehungsgeschichte eines merkwürdigen Buches. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2007/2008 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. 79]-90. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff und Bernd Dolle-Weinkauff: Heinrich Hoffmanns Struwelpeter und das Bilderbuch im 19. Jh.. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [21]-39. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragNazli Hodaie: Die Konstruktion des Orients in Tausendundeine Nacht-Ausgaben für Kinder und Jungendliche : Kontinuität und Wandel eines kulturellen Stereotyps. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [53]-66. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSabine Berthold: Markenkult als Lebensstil? : Über Werbung und Warenästhetik in der (Kinder- und Jugend-)Literatur. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2008/2009 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2007, S. [67]-73. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009.Detailseite
-
2009 | BuchMiriam Brunner: Manga - Die Faszination der Bilder : Darstellungmittel und Motive. München: Wilhelm Fink, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragAndrea Weinmann: Von Blüten und Früchten : Die Kinderliteratur der Gegenwart und ihr Verhältnis zu Heinrich Hoffmanns Struwwelpeter. In: (Hrsg.): Struwwelpeters Nachfahren : Starke Kinder im Bilderbuch der Gegenwart, S. 32-51. Petersberg: Michael Imhof, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragAndy Räder: Der Kinderfilm in der Weimarer Republik. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 21-38. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragManfred Hobsch: Ideologie für Kopf und Herz der Jugend. In: Claudia Wegener und Horst Schäfer (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 39-55. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHeidi Strobel: Formung der Gefühle - Kinderfilm in NS-Diktatur und früher Nachkriegszeit. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 57-71. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHorst Schäfer: Höhen und Tiefen - Der Kinderfilm in der Bundesrepublik Deutschland in den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 73-109. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragDieter Wiedemann: Der DEFA-Kinderfilm: Zwischen Resteverwertung und Politikdiskursen - Überlegungen zum Umgang mit einem Kulturerbe. In: Claudia Wegener und Horst Schäfer (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 111-124. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragKatrin Hoffmann: Generationenkonflikte im deutschsprachigen Kinderfilm. In: Claudia Wegener und Horst Schäfer (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 175-184. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite