Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
614 Publikationen
-
2024 | SammelwerksbeitragSebastian Bernhardt: Zwischen Idylle und Zerstörung : Umweltverschmutzung in aktueller Kinderliteratur (2015–2020) und didaktische Perspektiven. In: Nils Lehnert (Hrsg.): Idyllen und Sehnsuchtsorte in Literatur und Medien für Kinder und Jugendliche : Fachwissenschaftliche Analysen – fachdidaktische Modellierungen, S. 91-106. Weinheim ; Basel: Beltz Juventa, 2024. (Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik )Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragHenriette Hoppe: Listen, Illustrationen und Papierwelten als Formen des Selbstausdrucks weiblicher Protagonistinnen in jugendliterarischen Texten . In: Inger Lison und Jan Standke (Hrsg.): Sich selbst schreiben : Tagebücher, Briefe, Listen und andere Selbstzeugnisse in Kinder- und Jugendmedien der Gegenwart, S. 252-275. Weinheim: Beltz Juventa, 2024. (Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik )Detailseite
-
2024 | BuchNils Lehnert (Hrsg.): Idyllen und Sehnsuchtsorte in Literatur und Medien für Kinder und Jugendliche : Fachwissenschaftliche Analysen – fachdidaktische Modellierungen. Weinheim ; Basel: Beltz Juventa, 2024. (Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik )Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragKathrin Heintz: "Es ist alles andere als perfekt hier.“ : Elisabeth Steinkellners und Anna Gusellas multimodaler Tagebuchroman 'Papierklavier' und sein didaktisches Potenzial. In: Inger Lison und Jan Standke (Hrsg.): Sich selbst schreiben : Tagebücher, Briefe, Listen und andere Selbstzeugnisse in Kinder- und Jugendmedien der Gegenwart, S. 108-126. Weinheim: Beltz Juventa, 2024. (Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik )Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragLarissa Carolin Jagdschian: Urbane Topografien der Flucht in der Kinder- und Jugendliteratur des Exils. In: Julia Benner, Gabriele Von Glasenapp, Christine Lötscher, Emer O'Sullivan und Anna Stemmann (Hrsg.): Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2024 : Komik, S. 94-104. Frankfurt a.M.: GKJF, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelIsabell Köster: Zeichen und Zeichnen in der Stadt : Die Illustratorin und Autorin Anne-Christin Plate. In: JuLit 50 (2024) 4, S. 41-44, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelKatja Eder: Wer hat Angst vor dem Licht? : Faszination Dunkelheit im Bilderbuch. In: JuLit 50 (2024) 4, S. 45-53, 2024.Detailseite
-
2024 | BuchHans-Heino Ewers: Bild/Text – Text/Bild : Werkgerechte Rezeption von Bilderbüchern und illustrierten Kinderbüchern in bildlinguistischer Perspektive. Berlin: J.B. Metzler, 2024. (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft)Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelClaudia Sackl: Versatile In[ter]ventionen : Perspektiven einer Critical Race Narratology im jugendliterarischen Versroman. In: kjl&m 75 (2023) 1, S. 10-21, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAnna Stemmann: Erzählen als Flickendecke? : Elisabeth Steinkellners Versroman 'Ester und Salomon'. In: kjl&m 75 (2023) 1, S. 22-28, 2023.Detailseite
-
2023 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelClaudia Söffner: 'Der Kinder Kalender' : Illustrierte Kinderlyrik aus aller Welt. In: kjl&m 75 (2023) 1, S. 76-81, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelHeike Roegler: Virtuell gedacht : Zu Besuch bei Katharina Vlcek. In: JuLit 49 (2023) 2, S. 41-44, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLaura Sheng und Sarah Sudikatis: Großeltern wie im Bilderbuch. In: JuLit 49 (2023) 3, S. 36-42, 2023.Detailseite
-
2023 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2023 | BuchKarin Vach (Hrsg.): Nils Mohl : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2019. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; 13)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragAlexandra Ritter: Rasante Radfahrt durchs Alphabet : EIn Sprachspiel-Kinderbuch von Nils Mohl mit Illustrationen von Halina Kirschner. In: Karin Vach (Hrsg.): Nils Mohl : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2019, S. 179-188. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; 13)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragMarlene Zöhrer: Sinnlichkeit des Werdens : Gedanken zur Multimodalität von Nils Mohls 'An die, die wir nicht werden wollen. Eine Teenagersymphonie'. In: Karin Vach (Hrsg.): Nils Mohl : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2019, S. 151-161. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; 13)Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelSabine Planka: Vorsatzblätter in der Kinder- und Jugendliteratur, insbesondere in Puppen- und Kinderbüchern. In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 55-64, 2023.Detailseite
-
2023 | Zeitschriftenartikel Detailseite