Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
614 Publikationen
-
2023 | ZeitschriftenartikelMaria Reinhardt: Der Werkzeug gebrauchende Biber oder: Kasismir hilft Frippe, es selbst zu tun : Lars Klintings Sachbilderbücher von 'Kasimir' (1996-2005). In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 35-45, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragManuela Kalbermatten: "Sie wäscht und bügelt, sie näht und und stopft" : Von den Kämpfen der dummen Augustine, ihren Schwestern und Töchtern. In: Julia Benner und Andrea Weinmann (Hrsg.): Otfried Preußler revisited, S. 177-191. München: kopaed, 2023. (kjl&m.extra; 23)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragCarola Pohlmann: Der Mensch braucht Geschichten : Eine Austellung zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler in der Staatsbibliothek Berlin. In: Julia Benner und Andrea Weinmann (Hrsg.): Otfried Preußler revisited, S. 235-240. München: kopaed, 2023. (kjl&m.extra; 23)Detailseite
-
2023 | BuchOxane Leingang und Klaus Schenk (Hrsg.): Ost-westlicher Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. Göttingen: V&R unipress , 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragOxane Leingang: "Deutschlands erster Baumeister" als Illustrator des russischen 'Struwwelpeters?' Ludwig Bohnstedts Ausflug in die Kinderliteratur. In: Oxane Leingang und Klaus Schenk (Hrsg.): Ost-westlicher Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [257]-276. Göttingen: V&R unipress, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragBrigitte Beck Pristed: Russian Illustration in German Children's Books of 1980s-1990s. In: Oxane Leingang und Klaus Schenk (Hrsg.): Ost-westlicher Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [277]-294. Göttingen: V&R unipress, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragJulia Von Dall'Armi: Mehrdeutigkeit und -deutbarkeit. Die Darstellungen von Flucht und Exil in Pei-Yu Changs Bilderbuch 'Der geheimnisvolle Koffer von Herrn Benjamin' (2017). In: Bettina Bannasch, Theresia Dingelmaier und Burcu Dogramaci (Hrsg.): Exil in Kinder- und Jugendmedien, S. [279]-293. Berlin/Boston: De Gruyter, 2023. (Exilforschung; 41)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragTheresia Dingelmaier: Eine gemeinsame Sprache mit Kindern - Illustrationen und Geschichten Dodos aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Exils. In: Bettina Bannasch, Theresia Dingelmaier und Burcu Dogramaci (Hrsg.): Exil in Kinder- und Jugendmedien, S. [245]-260. Berlin/Boston: De Gruyter, 2023. (Exilforschung; 41)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragVojin Saša Vukandinović: Ankommen, Staunen, Zurückkehren. Grete Hartwig-Manschingers unveröffentlicher Kinderroman 'Didi fährt nach Amerika'. In: Bettina Bannasch, Theresia Dingelmaier und Burcu Dogramaci (Hrsg.): Exil in Kinder- und Jugendmedien, S. [179]-198. Berlin/Boston: De Gruyter, 2023. (Exilforschung; 41)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragJulia Benner und Lea Braun: Wie man einen Schatten näht. Intertextualität und Interoiktoralität in Michael Endes und Binette Schroeders Bilderbuch 'Die Schattennähmaschine'. In: Thomas Boyken und Thomas Scholz (Hrsg.): Michael Ende - Poetik und Positionierungen, S. 107-124. Berlin: J.B. Metzler, 2023. (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragSusanne C. Ylönen und Marleena Mustola: The sublimity of darkness and its affective transmission and subduing in picturebooks. In: Karen Coats und Gretchen Papazian (Hrsg.): Emotions in Texts for Children and Young Adults : Moving stories, S. [43]-61. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing Company, 2023. (Children's Literature, Culture, and Cognition; 13)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragMargrete Lamond: Shades of feeling : Brightness, dramatic irony, and risk in 'A Perfect Day' and 'Grandpa Green'. In: Karen Coats und Gretchen Papazian (Hrsg.): Emotions in Texts for Children and Young Adults : Moving stories, S. [18]-41. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing Company, 2023. (Children's Literature, Culture, and Cognition; 13)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragOliver Ruf: Text und Bild / Illustrationen. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 515-520. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelEvelyn Gangl, Tania Zaman, Irmela Schautz, Kathrin Köller und Michaela Binder: Aufklärung statt überhitzter Debatte : Sachbuchpreis für 'Queergestreift'. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 36-41, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJulia Lentge und Tanja Esch: "Ich finde Kinder cool!" : Kinderbuchpreis für 'Boris, Babette und lauter Skelette'. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 27-31, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelNele Schäfer: Wie klingt ein Dinosaurier? : Bilderbuchpreis für 'Spinne spielt Klavier'. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 21-26, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAnke Märk-Bürmann: Ich höre was, das du nicht siehst : Kindersachbücher über die Sinne. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 52-57, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJulika Singer und Verena Lichtsinn: Willkommen im Vintage-Zirkus! : Ein Gespräch mit Verena Lichtsinn. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 47-51, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragNiveditha Subramaniam: Fabric with feeling : Materiality, memory, and affect in Nina Sabnani's 'Mukand and Riaz'. In: Justyna Deszcz-Tryhubczak und Macarena García-González (Hrsg.): Children's Cultures after Childhood, S. [137]-150. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing Company, 2023. (Children's Literature, Culture, and Cognition; 16)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelSilke Rabus: Schlimme Zeiten : Wie Krisen im Bilderbuch in Szene gesetzt werden. In: 1001 Buch (2022) 2, S. 10-13, 2022.Detailseite