Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
614 Publikationen
-
2018 | ZeitschriftenartikelChristina Pfeiffer-Ulm: Nackt : über den fehlenden Stoff in der Kinder- und Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2018) 1, S. 34-37, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragTheresia Dingelmaier: Erläuternde 'Erhellungen' und komplexe Wechselverhältnisse von Bild und Text. In: Bettina Bannasch und Eva Matthes (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Historische, erzähl- und medientheoretische, pädagogische und therapeutische Perspektiven, S. [105]-123. Münster: Waxmann, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel: '... ein Gefühl aus Angst, Mutlosigkeit und Schmutz ...' : Fluchtnarrativ in Mehrnousch Zaeri-Esfahanis 'Das Mondmädchen'. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 1, S. 67-76, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelFranz Lettner: Welt ohne Seitenrand : Die Illustratorin Miriam Zedelius über ihre Arbeit. In: 1001 Buch (2018) 3, S. 30-[32], 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAgnes Blümer: Transformationen eines Gartens: 'Toms's Midnight Garden' : Von der phantastischen Erzählung zur Graphic Novel. In: kjl&m 70 (2018) 1, S. 32-40, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAnna-Lena Markus: Linnéas Lehrer: Linné, Monet und Lindgren : Die Linnéa-Bücher von Christina Björk und Lena Anderson. In: kjl&m 70 (2018) 1, S. 59-66, 2018.Detailseite
-
2018 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2018 | BuchMirijam Steinhauser: Von Jim Knopf bis Hotzenplotz : die Kinderbuchwelten von Franz Josef Tripp. Würzburg: Verlag Königshausen & Neumann, 2018. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 6)Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelUrsula Jünger: Annährungen an Nora Gomringers Lyrik. In: Deutschunterricht 71 (2018) 5, S. 24-29, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelBirgit Müller-Bardorff: Bücher, die bleiben : Die Preisbücher der Kritikerjury. In: JuLit 44 (2018) 4, S. 17-20, 2018.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragFelix Giesa und Karsten C. Ronnenberg: Zeitgenössische Comics als 'Arbeit am Mythos'. In: Michael Stierstorfer und Markus Janka (Hrsg.): Verjüngte Antike : Griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien, S. [211]-228. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2017. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 5)Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAndreas Peterjan: Ein Metamärchen in Schwarz-Weiß : Walter Moers’ 'Wilde Reise durch die Nacht' zwischen Metafiktion und Meta-Fiktion. In: kjl&m 69 (2017) 1, S. 36-43, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | BuchTobias Kurwinkel: Bilderbuchanalyse : Narrativik – Ästhetik – Didaktik. Tübingen: Francke, 2017. (UTB; Bd. 4826)Detailseite
-
2017 | BuchSebastian Schmideler (Hrsg.): Wissensvermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR : Themen, Formen, Strukturen, Illustrationen. Göttingen: V & R unipress, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragJörg Meibauer: Das Sprachspielbuch 'Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel' (1978) von Franz Fühmann. In: Sebastian Schmideler (Hrsg.): Wissensvermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR : Themen, Formen, Strukturen, Illustrationen, S. [293]-310. Göttingen: V & R unipress, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Vom 'Kaleidoskop' bis zur 'Bilderbude' : Visuelle und visualisierende Anschauungsbildung in der populärwissenschaftlichen Kinder- und Jugendliteratur der DDR. In: Sebastian Schmideler (Hrsg.): Wissensvermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR : Themen, Formen, Strukturen, Illustrationen, S. [381]-404. Göttingen: V & R unipress, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragAndreas Bode: Illustration im Sachbuch der DDR : Stil, Stilisierung und Technik. In: Sebastian Schmideler (Hrsg.): Wissensvermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR : Themen, Formen, Strukturen, Illustrationen, S. [407]-431. Göttingen: V & R unipress, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragAnne Preuß: Anmerkungen zum Beitrag des Grafikers Gerhard Preuß zur Kinder- und Jugendliteratur der DDR. In: Sebastian Schmideler (Hrsg.): Wissensvermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR : Themen, Formen, Strukturen, Illustrationen, S. [433]-443. Göttingen: V & R unipress, 2017.Detailseite