Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
614 Publikationen
-
2017 | BuchUte Wolters, Frank Reuter, Petra Josting und Caroline Roeder (Hrsg.): 'Denn sie rauben sehr geschwind jedes böse Gassenkind' : 'Zigeuner'-Bilder in Kinder- und Jugendmedien. Göttingen: Wallstein, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragFrank Reuter: Strategien der visuellen 'Zigeuner'-Konstruktion : Bildanalysen am Beispiel historischer Kinder- und Schulbücher. In: Petra Josting, Frank Reuter, Ute Wolters und Caroline Roeder (Hrsg.): 'Denn sie rauben sehr geschwind jedes böse Gassenkind' : 'Zigeuner'-Bilder in Kinder- und Jugendmedien, S. 113-140. Göttingen: Wallstein, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragCarola Pohlmann: Bilder vom 'Fahrenden Volk' : Die Darstellung von 'Zigeunern' in Kindersachbüchern vom 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in Text und Bild. In: Caroline Roeder, Frank Reuter, Petra Josting und Ute Wolters (Hrsg.): 'Denn sie rauben sehr geschwind jedes böse Gassenkind' : 'Zigeuner'-Bilder in Kinder- und Jugendmedien, S. 143-173. Göttingen: Wallstein, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelNina Dunkmann: Made in Germany : Cornelia Funke teilt ihre Geschichten mit Lesern auf der ganzen Welt. In: JuLit 43 (2017) 1, S. 20-26, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelEckhart Prahl: Das Besondere ist das Erfolgreiche : Wie Ingo Sieger einen Markt kreiert hat. In: JuLit 43 (2017) 1, S. 32-35, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragMareile Oetken: 'Hineintönen wie in ein Brunnenbecken' : Musik als Narrativ in der KJL und im Werk Uwe-Michael Gutzschhahns. In: Gina Weinkauff, Karin Vach und Mareile Oetken (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 102-117. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | Buch Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragTanja Zimmermann: Zwischen Dokumentation und Vision : Comiczeichner als Reporter und Seher. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 77-94. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragAlexander Press: Zur narrativen Verwendung kunsthistorischer Vorbilder. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 95-106. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragNatalie Veith: The (Neo-)Victorian Rhetoric of Representation and the End of Referentiality in 'Sebastian O.'. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 107-118. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragAndreas Heimann: Ente der Geschichte : Historische Ereignisse in Don Rosas 'The Life and Times of Scrooge McDuck' und ihre narrative Funktion. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 119-128. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragCarolin Führer: Versuch einer narratologischen Typenbildung zu Geschichtscomics am Beispiel von Comics und Graphic Novels über die DDR. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 129-142. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragMaximilian Görmar: 'Die Säule des Kommissos' : De- und Rekonstruktion von Geschichte in der Comiczeitschrift 'Mosaik' von Hannes Hegen. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 145-156. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragAnja Lange: 'Daohopak' - eine Comicreihe über Kosaken als Teil der Identitätsbildung der Ukraine. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 157-170. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragLukas Sarvari: Feudalismus - Moderne - Weltkrieg : Geschichtsbilder in drei Gegika von Kazuo Kamimura. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 171-187. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragHans-Joachim Backe: 'The League of Extraordinary Gentlemen' as (Cultural) History. In: Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Geschichte im Comic, S. 189-208. Berlin: Ch. A. Bachmann Verlag, 2017.Detailseite
-
2017 | BuchV. Geetha und Giedrė Jankevičiūtė: Eine andere Geschichte des Kinderbilderbuchs : Vom sowjetischen Litauen bis nach Indien. Chennai: Tara Books Pvt. Ltd., 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAnke Märk-Bürmann: Mit Superkräften für Bienen : Sachbuchpreis für 'Bienen'. In: JuLit 43 (2017) 4, S. 29-32, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelBettina Harling: Südafrika und Musik im Herzen : Zu Besuch bei der Illustratorin Irene Berg. In: JuLit 43 (2017) 4, S. 39-42, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite