Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2009 | SammelwerksbeitragKonstanze Jung: 'Pippi Langstrumpf' und der Rassismusdiskurs : Überlegungen zur Wirkungsgeschichte im interkulturellen Kontext und zu ausgewählten literaturpädagogischen Konzepten. In: Svenja Blume, Bettina Kümmerling-Meibauer und Angelika Nix (Hrsg.): Astrid Lindgren - Werk und Wirkung : Internationale und interkulturelle Aspekte, S. 287-306. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 60)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSonja Müller: Astrid Lindgren im Spiegel der deutschen Literaturpädagogik der späten 1950er und 1960er Jahre : Von Anna Krüger bis Malte Dahrendorf. In: Angelika Nix, Bettina Kümmerling-Meibauer und Svenja Blume (Hrsg.): Astrid Lindgren - Werk und Wirkung : Internationale und interkulturelle Aspekte, S. 253-270. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 60)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Nord-Süd-Gefälle : Astrid Lindgren, Gianni Rodari und die deutsche Kinderliteratur. In: Angelika Nix, Bettina Kümmerling-Meibauer und Svenja Blume (Hrsg.): Astrid Lindgren - Werk und Wirkung : Internationale und interkulturelle Aspekte, S. 191-212. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 60)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragKirsten Waterstraat: Grandes dames der Kinderliteratur - Astrid Lindgren und Anni M.G. Schmidt. In: Bettina Kümmerling-Meibauer, Svenja Blume und Angelika Nix (Hrsg.): Astrid Lindgren - Werk und Wirkung : Internationale und interkulturelle Aspekte, S. 213-233. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 60)Detailseite
-
2009 | BuchKinga Erzse-Boitor: Das Bild des Anderen in der rumäniendeutschen Kinder- und Jugendliteratur. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragKristin Wardetzky: Sklavensprache : Märchen und Fabeln in repressiven Gesellschaftssystemen. In: Gerd Mannhaupt und Monika Plath (Hrsg.): Kinder- Lesen - Literatur : Analysen - Modelle - Konzepte, S. 179-193. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragDietrich Löffler: Lektüre in der DDR : Grundlinien ihrer Entwicklung. In: Gerd Mannhaupt und Monika Plath (Hrsg.): Kinder- Lesen - Literatur : Analysen - Modelle - Konzepte, S. 194-211. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelLina Kaberg Stene: Das Buch ist immer der Boss : Astrid Lindgren-Gedächtnispreis 2008 für Sonya Hartnett. In: JuLit 34 (2008) 2, S. 54-57, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelTorsten Strübe: Abenteuer Amerika : Neuere Kinder- und Jugendbücher zu einem eroberten Land. In: kjl&m 60 (2008) 1, S. 51-56, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelKurt Franz: Südosteuropa zu Gast in Volkach und Nordheim : Eine Veranstaltung der S. Fischer Stiftung und der Akademie. In: Volkacher Bote 28 (2008) 88, S. 15-16, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelGünter Lange: Otfried Preußlers Übersetzung und Bearbeitung fremdsprachlicher Kinderbücher. In: Volkacher Bote 28 (2008) 88, S. 24-33, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHenning Heske: Einblicke in Parallelwelten : Zu einem zentralen Motiv der aktuellen fantastischen Kinderliteratur. In: Literatur im Unterricht 9 (2008) 2, S. 135-139, 2008.Detailseite
-
2008 | BuchBarbara Correa Larnaudie: Der Helfer in der nicht-realistischen Kinder- und Jugendliteratur vom 19. Jahrhundert bis heute : Eine Hinwendung der kognitiven Hermeneutik. Hamburg: Verlag Dr. Kovac, 2008. (Studien zur Germanistik; Bd. 29)Detailseite
-
2008 | BuchVivi Edström: Abendliches Bad in Katthult : Essays über Astrid Lindgrens Poesie. Hamburg: Oetinger, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelVerena Rutschmann: 'Das ganze Bett war angefüllt mit Heimweh' : Bilder von der Heimat in der Kinderliteratur der deutschen Schweiz. In: kjl&m 60 (2008) 4, S. 3-12, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelSvenja Blume: Zu Hause am Ende der Welt : Skandinavische Heimaten in der Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 60 (2008) 4, S. 23-30, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelFranz Lettner: Von der Kleeblattgasse bis zum Mödlinger Horizont : Eine Tapetenreise in die Kindheit zurück und ins Österreichische hinein. In: kjl&m 60 (2008) 4, S. 35-41, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMarianne Häuptle-Barceló und Margarete Willerich-Tocha: 'Love That Dog' oder 'Der beste Hund der Welt'? : Möglichkeiten und Grenzen von Übersetzungen ausloten. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 20-27, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelIrene Pieper: Mowgli - Held zwischen Imperialismus und Verniedlichung : Übersetzungen und Adaptionen von Rudyard Kiplings 'Das Dschungelbuch'. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 28-35, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelIna Brendel-Perpina: Grégoire wird David : Übersetzungen von Eigennamen, Realienbezeichungen und Lautmalereien im Kinderbuch '35 Kilo Hoffnung'. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 212, S. 36-42, 2008.Detailseite