Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2006 | ZeitschriftenartikelAnnette Kliewer: Französische Bücher im Deutschunterricht : Mehrsprachigkeit und Interkulturalität. In: ide 30 (2006) 3, S. 44-51, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelErich Perschon: Die beinah unerträgliche Leichtigkeit böhmischer Überlebenskunst : Die jugendliterarischen Texte der tschechischen Exil-Autorin Sheila Och (Ochová). In: ide 30 (2006) 3, S. 52-62, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSarolta Lipóczi: Die ungarische Kinder- und Jugendliteratur : Im Spannungsfeld der gesellschaftlichen Veränderungen zwischen 1945 und 2005. In: ide 30 (2006) 3, S. 63-73, 2006.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelSiggi Seuß: Wo bitte geht´s zur Wildnis?. In: börsenblatt SPEZIAL Kinder- und Jugendbuch 172 (2005) Sondernummer 5, S. 26-27, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragAbiola Odejide: Die Erzählung als moralische Fabel: Zeitgenössische nigerianische Kinderliteratur. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2004/2005 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2004, S. [91]-98. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang Verl., 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelJulia Hanauer: Französische Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 57 (2005) 4, S. 256-260, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelDirk Röpcke: Spannend schreiben und erklären, was man nicht in der Schule lernt : Der schwedische Jugendbuchautor Sven Wernström. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 57 (2005) 4, S. 261-265, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchSvenja Blume (Hrsg.): Texte ohne Grenzen für Leser jeden Alters : Zur Neustrukturierung des Jugendliteraturbegriffs in der literarischen Postmoderne. Freiburg i.Br.: Rombach Druck- und Verlagshaus, 2005. (Rombach nordica; Bd. 10)Detailseite
-
2005 | BuchGünther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2005. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 1)Detailseite
-
2005 | BuchErnst Seibert (Hrsg.): Kindheitsmuster in der österreichischen Gegenwartsliteratur. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2005. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 38)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragReiner Neubert: Von A bis Z - Zur Sachliteratur für Kinder und Jugendliche in der DDR. In: Petra Josting und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Wieso, weshalb, warum... : Sachliteratur für Kinder und Jugendliche, S. 57 - 66. Weinheim: Juventa, 2004. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; Beih. 15)Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelHeidi Strobel: Der unheimliche Freund? : Erzählungen zur deutsch-sowjetischen Freundschaft in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 56 (2004) 4, S. 244-253, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelKristina Linge: Faszination Japan : Preis der Jugendbuchjury für Lian Hearn. In: JuLit 30 (2004) 4, S. 27-30, 2004.Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelRüdiger Steinlein: Poetischer Realist : Sonderpreis für Benno Pludra. In: JuLit 30 (2004) 4, S. 31-36, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchBernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2003/2004 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2003. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragSharyn Pearce: Apocalypse now? Zeitgeist und Identitätskrise in Nick McDonells 'Zwölf'. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2003/2004 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2003, S. [100]-106. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchAnnemarie Weber, Petra Josting und Norbert Hopster (Hrsg.): Rumäniendeutsche Kinder- und Jugendliteratur 1944-1989 : Eine Bibliographie. Köln: Böhlau, 2004. (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens; Bd. 29)Detailseite
-
2004 | Buch Detailseite
-
2004 | BuchSusanne Fritsche: Die Mauer ist gefallen : Eine kleine Geschichte der DDR. München [u.a.]: Hanser Verlag, 2004.Detailseite
-
2004 | BuchPetra Josting und Gudrun Stenzel (Hrsg.): Wieso, weshalb, warum... : Sachliteratur für Kinder und Jugendliche. Weinheim: Juventa, 2004. (Beiträge Jugendliteratur und Medien; Beih. 15)Detailseite