Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
696 Publikationen
-
2023 | ZeitschriftenartikelStefanie Granzow und Marco Magirius: Freundschaftsbeziehungen in und zwischen den Bildern von Comics bzw. Graphic Novels. In: kjl&m 75 (2023) 4, S. 23-29, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelNadine Kloos, Michael Gurt und Swenja Wütscher: Elternberatung zu TV, Streaming, Youtube & Co. : Im Gespräch mit Michael Gurt und Nadine Kloos, FLIMMO. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 5, S. 31-35, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLars Gräßer und Markus Gerstmann: Auf Abruf und überall: bewegte Bilder : Jugendliche Nutzung und Medienbildung. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 5, S. 57-64, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelFlorian Krauß: Streaming für Preteens: Eine Fallanalyse der ZDF-Web-Kinderserie ECHT. In: merz : medien + erziehung 67 (2023) 5, S. 36-45, 2023.Detailseite
-
2023 | BuchKaren Coats und Gretchen Papazian (Hrsg.): Emotion in Texts for Children and Young Adults : Moving stories. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing Company, 2023. (Children's Literature, Culture, and Cognition; 13)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragNina Christensen: Playful reading : Transnational interactions between books, toys, and other media in Nothern Europe around 1830. In: Charlotte Appel, Nina Christensen und M.O. Grenby (Hrsg.): Transnational Books for Children 1750-1900, S. [176]-197. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing Company, 2023. (Children's Literature, Culture, and Cognition; 15)Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLucas Anselm: Digitalisierung lesen lernen : Auf dem Weg zu einem postdigitalen Literaturunterricht in den Sekundarstufen. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 5 (2023) 2, S. , 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelSabine Anselm und Eva Hammer-Bernhard: Memes : Medien der Werteerziehung zwischen Meinungsfreiheit und Moral. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 5 (2023) 2, S. , 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelStefan Emmersberger: Fantastische Abenteuer mit 'Captain Spirit' : Ein digitales Spiel testen und ein Reviewvideo dazu erstellen. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 298, S. 24-31, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJan M. Boelmann und Lisa König: 'Storyteller' als Puzzlegame : Spielend Handlungslogik verstehen in jüngeren Klassenstufen. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 298, S. 14-18, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJan-Niklas Meier: 'Monument Valley': Surreale Puzzles meistern : EIn barrierearmes Adventurespiel ab Klasse 4. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 298, S. 19-23, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelSandra Pechtold: Bockig trotz Perfektion in Zuckerwatte : Mit dem satirischen Bilderbuch 'Das NEINhorn' von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn Komikerfahrungen und Gefühle reflektieren. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 299, S. 14-21, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJohannes Veeh und Michael Veeh: Polts 'Folterkammerführung' und ein besonderer Schulrundgang : Satirische Texte nach einem literarischen Vorbild entiwckeln. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 299, S. 26-31, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAnke Christensen: Satire als "Angriffsliteratur" : Satirische Auseinandersetzung zu Rüstung, Krieg und deren Folgen. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 299, S. 39-45, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelTilman von Brand und Florian Radvan: Satire viral: Memes : Mit jüngeren Lernenden ins Thema Satire einsteigen. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 299, S. 22-25, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMeike Broscienski: Alles von der Kunstfreiheit gedeckt? : Ist Danger Dans Lied 'Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt' von der Kunstfreiheit gedeckt?. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 299, S. 46-49, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelDominik Banhold: Dein neuer bester Freund : Satirische Werbeanzeigen verstehen und erstellen. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 299, S. 32-38, 2023.Detailseite
-
2023 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJennifer Witte: 'Effi Briest' : reloaded : Gesellschaftskritik durch Satire oder nur fehlende Ehrfurcht? Jan Böhmermanns und Michael Sommers Videos zu Fontanes Roman. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 299, S. 50-53, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelWerner Schwarz: "[E]s wird ja auch nicht viel geschwiegen" Heinricht Bölls 'Doktor Murkes gesammeltes Schweigen' als Satire auf den historischen und aktuellen Zeitgeist. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 299, S. 54-59, 2023.Detailseite