Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
696 Publikationen
-
1998 | SammelwerksbeitragMiriam Schulte: Popkultur im Jugendroman : Stil, Spaß und Subversion zwischen 'teen spirit' und Pädagogik. In: Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1997/98 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1997, S. [71]-87. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchWolfgang H. Swoboda und Hans-Dieter Kübler: Wenn die Kleinen fernsehen : Forschungsprojekt über die Bedeutung des Fernsehens in der Lebenswelt von Vorschulkindern. Berlin: VISTAS, 1998. (Schriftenreihe der Landesmedienanstalten; Bd. 7)Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Nur Oberfläche? : Vom Zeitgeist im Jugendbuch. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 165 (1998) 72, S. 61 - 63, 1998.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Die neue Kinder- und Jugendliteratur, literaturwissenschaftliche Interpretation und Neuansätze der Didaktik. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 4, S. 199 - 214, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelMichael Charlton: Medienrezeption und Lebensbewältigung. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 10 - 17, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelRainer Winter: Faszination Video : Die Aneignungspraktiken von Jugendlichen. In: Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 48 - 55, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchGerhard Rupp (Hrsg.): Wozu Kultur? : zur Funktion von Sprache, Literatur und Unterricht. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchWerner Graf: Lesen und Biographie : eine empirische Fallstudie zur Lektüre der Hitlerjugendgeneration. Tübingen [u.a.]: Francke, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Lesen als Kinderkultur und die Erwachsenen als Leselehrer. In: Gerhard Rupp (Hrsg.): Wozu Kultur? : zur Funktion von Sprache, Literatur und Unterricht, S. 81 - 94. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1997.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragInge Wild: Zum Wandel kultureller und jugendliterarischer Bilder weiblicher Adoleszenz : mit einer Analyse von Inger Edelfeldts Kamalas Buch. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers und Ulrich Nassen (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1995/96 : mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1995, S. 78 - 93. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann: Kindermedien zwischen Kunst und Kommerz : neue Bücher über Bildschirmkindheit. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 48 (1996) 4, S. 224 - 230, 1996.Detailseite
-
1996 | BuchFernseh- und Radiowelt für Kinder und Jugendliche. Villingen-Schwenningen: Neckar-Verl., 1996. (Schriftenreihe der LfK; Bd. 3,1)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragUlf Preuss-Lausitz: Kindheit 2000 : Entwicklungstendenzen zwischen Risiken und Chancen. In: Hans-Heino Ewers und Hannelore Daubert (Hrsg.): Veränderte Kindheit in der aktuellen Kinderliteratur, S. 7 - 22. Braunschweig: Westermann, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHans-Dietrich Raapke: KIBUM - Medienkinder und Kindermedien. In: Hans-Joachim Wätjen (Hrsg.): Zwischen Schreiben und Lesen : Perspektiven für Bibliotheken, Wissenschaft und Kultur, S. 379 - 396. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Univ., 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelBernd Scheffer: Kulturelle Praxis Jugendlicher : Beobachtung der Beobachter. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 42 (1995) 3, S. 2 - 10, 1995.Detailseite
-
1995 | BuchUlrike Bischof (Hrsg.): Konfliktfeld Fernsehen - Lesen : Kindermedien zwischen Kunstanspruch und Kommerz. Wien: Österreichischer Kunst- und Kulturverlag, 1995. (Neue Aspekte in Kultur- und Kommunikationswissenschaft; Bd.10)Detailseite
-
1995 | BuchAngelika Linke (Hrsg.): Herkunft, Geschlecht und Deutschunterricht : oben-unten, von hier- von anderswo, männlich-weiblich. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1995.Detailseite
-
1995 | BuchMit Multimedia in die Zukunft? : multimediale Möglichkeiten in der kulturellen Kinder- und Jugendbildung. Bielefeld: Gesellsch. f. Medienpädagog. u. Kommunikationskultur, 1995. (GMK-Schriften zur Medienpädagogik ; 19 ; Medienpädagogische Handreichungen; 7)Detailseite
-
1995 | BuchErich Renner (Hrsg.): Kinderwelten : pädagogische, ethnologische und literaturwissenschaftliche Annäherungen. Weinheim: Deutscher Studien Verl., 1995.Detailseite
-
1995 | BuchGisela Trommsdorff (Hrsg.): Kindheit und Jugend in verschiedenen Kulturen : Entwicklung und Sozialisation in kulturvergleichender Sicht. Weinheim: Juventa, 1995.Detailseite