Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
83 Publikationen
-
2010 | BuchLydia Steinhauer: Involviertes Lesen : eine empirische Studie zum Begriff und seiner Wechselwirkung mit literarästhetischer Urteilskompetenz. Freiburg im Breisgau: Fillibach , 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelUlli Sarcletti: Ein RAUM hat eine Sprache : Ein Erfahrungsbericht zu einer interdisziplinären Aktivität. In: ide 34 (2010) 3, S. 56-63, 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelKnut Stirnemann: Den Blick auf die Sprache lenken : Wie lässt sich Textkompetenz durch kreatives Schreiben erwerben und erweitern?. In: ide 34 (2010) 4, S. 89-97, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMatthias Nicolai: Erich Kästner Förderpreis 2008. In: Ruairi OBrien und Bernhard Meier (Hrsg.): Erich Kästner Jahrbuch : Das Trojanische Pferd, S. 205- 207. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2010. (Erich Kästner Jahrbuch; Bd.6)Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelSylvia Rotter: Theater für Kinder : Das Beispiel des Wiener Kindertheaters. In: ide 33 (2009) 1, S. 38-46, 2009.Detailseite
-
2005 | BuchUlf Abraham, Klaus Maiwald und Claudia Kupfer-Schreiner: Schreibförderung und Schreiberziehung : Eine Einführung für Schule und Hochschule. Donauwörth: Auer, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchGünther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2005. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 1)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragMartin Kuske: Produktiver Umgang mit Märchen im Deutschunterricht. In: Kurt Franz (Hrsg.): Volksliteratur im neuen Kontext : Märchen - Sage - Legende - Schwank, S. 46 - 51. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2004. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 30)Detailseite
-
2004 | BuchKurt Franz (Hrsg.): Volksliteratur im neuen Kontext : Märchen - Sage - Legende - Schwank. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2004. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 30)Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelRegina Pantos: Kinder brauchen Spiel & Kunst: Bildungschancen von Anfang an: Ästhetisches Lernen in Kindertagesstätten. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 55 (2003) 1, S. 45 - 47, 2003.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragReiner Barth: Kreative Schreibsituationen im Deutschunterricht. In: Petra Josting und Ann Peyer (Hrsg.): Deutschdidaktik und berufliche Bildung, S. 102-112. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2002. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 8)Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelWilfried Bütow: Bilder lesen : Lesen in der Bilderflut - eine pädagogische Herausforderung. In: Deutschunterricht 55 (2002) 2, S. 4 - 9, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelArno Pielenz: Es gibt keine gelben Spatzen. - Aber blaue Pferde. : Gespräche zwischen Text und Bild. In: Deutschunterricht 55 (2002) 2, S. 13 - 16, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelJutta Oellerich: Schreiben zu Bildern von Keith Haring : Vorschläge von der Grundschule bis zum Lehramtsstudium. In: Deutschunterricht 55 (2002) 2, S. 28 - 34, 2002.Detailseite
-
2002 | BuchKaspar Spinner (Hrsg.): SynÄsthetische Bildung in der Grundschule : eine Handreichung für den Unterricht. Donauwörth: Auer, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragGabriele Gien: Bilder und Wörter der Nacht : Visuelle Gestaltung und bildliche Wahrnehmung als Grundlage der Produktion von lyrischen Texten im Rahmen ästhetischer Bildung. In: Kaspar Spinner (Hrsg.): SynÄsthetische Bildung in der Grundschule : eine Handreichung für den Unterricht, S. 17 - 24. Donauwörth: Auer, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragDirk Menzel: Das Thema Tod im Rahmen ästhetischer Bildung: ein Unterrichtsmodell für die 4. Jahrgangsstufe. In: Kaspar Spinner (Hrsg.): SynÄsthetische Bildung in der Grundschule : eine Handreichung für den Unterricht, S. 84 - 98. Donauwörth: Auer, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragGabriele Gien: Kreatives Schreiben im Kontext ästhetischer Bildung. In: Kaspar Spinner (Hrsg.): SynÄsthetische Bildung in der Grundschule : eine Handreichung für den Unterricht, S. 131 - 143. Donauwörth: Auer, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragKlaus Metzger: SynÄsthetischer Umgang mit Medien: Anregungen zur Medienerziehung. In: Kaspar Spinner (Hrsg.): SynÄsthetische Bildung in der Grundschule : eine Handreichung für den Unterricht, S. 144 - 149. Donauwörth: Auer, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelWolfgang Poier: Mit Denkhüten Konflikte besser begreifen. In: Praxis Deutsch 29 (2002) 174, S. 35 - 38, 2002.Detailseite