Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
312 Publikationen
-
1998 | BuchEin-Satz : Jugend in Literatur für Jugendliche. Linz: Landesverlag, 1998. (Literatur im Stifterhaus; 11)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel: Authentizität - Wirklichkeitserkundung - Wahrheitsfindung. Zu aktuellen Entwicklungslinien in der Literatur für Kinder und junge Erwachsene. In: (Hrsg.): Ein-Satz : Jugend in Literatur für Jugendliche, S. 80 - 98. Linz: Landesverlag, 1998. (Literatur im Stifterhaus; 11)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragAnnette Kliewer: In der neunten Klasse liest man doch keine Jugendliteratur mehr : Wider die Konkurrenz zwischen Erwachsenenliteratur und Jugendliteratur. In: Bettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Kinderliteratur im Unterricht : Theorien und Modelle zur Kinder- und Jugendliteratur im pädagogisch-didaktischen Kontext, S. 229 - 239. Weinheim; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelKlaus Humann: Literarischer Anspruch statt Deutschtümelei : es geht nicht um deutsch oder ausländisch, sondern um gute und weniger gute Texte. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 37 - 40, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelWolfgang Bittner: Deutsche Kinder- und Jugendliteratur im Abseits : über die Missachtung der Interessen eines Berufsstandes. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 32 - 36, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelChristoph Schmitz: Kinder- und Jugendliteratur in den Medien. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 45 - 47, 1998.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Kritik der Jugendlektüre : von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Herausbildung der Hamburger Jugendschriftenbewegung. In: Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1996/97 : mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1996, S. 38 - 68. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelJörg Meyenbörg: Die Eigenständigkeit der Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur - Stein des Anstoßes oder Möglichkeit der allgemeinen Literaturdidaktik. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 3, S. 143 - 152, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchCornelia Rosebrock und Bernhard Rank (Hrsg.): Kinderliteratur, literarische Sozialisation und Schule. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchReiner Wild (Hrsg.): Gesellschaftliche Modernisierung und Kinder- und Jugendliteratur. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 1997. (Mannheimer Studien zur Literatur- und Kulturwissenschaft; 12)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGeralde Schmidt-Dumont: Kriterien für die Bilderbuchbeurteilung. In: Steffen Peltsch (Hrsg.): Auch Bilder erzählen Geschichten..., S. 98 - 100. Weinheim: Juventa, 1997. (Beiträge Jugendliteratur und Medien : Beiheft; 8)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragMalte Dahrendorf: Das zeitgeschichtliche Kinder- und Jugendbuch zum Thema Faschismus / Nationalsozialismus : Überlegungen zum gesellschaftlichen Stellenwert, zur Eigenart und zur Didaktik. In: Bernhard Rank und Cornelia Rosebrock (Hrsg.): Kinderliteratur, literarische Sozialisation und Schule, S. [201] - 226. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Ein Stiefkind der eigenen Kultur? : deutschsprachige Kinderliteratur zwischen eigenkultureller literarischer Wertschätzung und Mißachtung. In: Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1996/97 : mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1996, S. 69 - 85. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchHans Adolf Halbey: Bilderbuch: Literatur : neun Kapitel über eine unterschätzte Literaturgattung. Weinheim: Beltz Athenäum, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragEva-Maria Metcalf: The Changing Status of Children and Children`s Literature. In: Sandra L. Beckett (Hrsg.): Reflections of Change : Children`s Literature since 1945, S. 49 - 56. Westport [u.a.]: Greenwood Press, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelHans-Heino Ewers: Grenzverwischungen und Grenzüberschreitungen : die Kinder- und Jugendliteratur auf dem Weg zu einer neuen Identität. In: JuLit 23 (1997) 3, S. 4 - 19, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelBettina Hurrelmann: Die Guten in Töpfchen... : Erwiderung auf den Vortrag von Hans-Heino Ewers. In: JuLit 23 (1997) 3, S. 82 - 84, 1997.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Einige Mitteilungen über die Kontinuität leseskeptischer Positionen in der Kinder- und Jugendliteraturkritik. In: Petra Josting und Jan Wirrer (Hrsg.): Bücher haben ihre Geschichte : Kinder- und Jugendliteratur, Literatur und Nationalsozialismus, Deutschdidaktik, S. [141] - 149. Hildesheim [u.a.]: Olms, 1996.Detailseite
-
1996 | BuchBernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Theorien der Jugendlektüre : Beiträge zur Kinder- und Jugendliteraturkritik seit Heinrich Wolgast. Weinheim; München: Juventa, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelUlrike Eder: Wie in zu großen Schuhen : über die moderne Kinderliteratur und ihr ambivalentes Verhältnis zur Erwachsenenliteratur. In: 1001 Buch (1996) 6, S. 39 - 42, 1996.Detailseite