Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
85 Publikationen
-
2013 | ZeitschriftenartikelBeate Laudenberg: WebQuest zum Thema 'Wolf' : Fakten und Fiktionen recherchieren und präsentieren. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 40-43, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Kafkas 'Verwandlung' und die 'Venus im Pelz'. In: Deutschunterricht 66 (2013) 4, S. 30-35, 2013.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelGunhild Keuler: Grit Poppe 'Weggesperrt' : Literarisches Interpretieren initiieren und überprüfen. In: Praxis Deutsch 39 (2012) 234, S. 29-[35], 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner und Annemarie Saxalber: Wissenschaft in der Praxis : Zur neuen Reifeprüfung Deutsch. In: ide 36 (2012) 1, S. 5-11, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Reif wofür? : Das Konzept der neuen schriftlichen Reifeprüfung in Deutsch. In: ide 36 (2012) 1, S. 12-24, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelJürgen Struger: Kompetenzorientierung im Deutschunterricht und die neue Reifeprüfung. In: ide 36 (2012) 1, S. 25-35, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham und Annemarie Saxalber: Typen sprachlichen Handelns ('Operatoren') in der neuen standardisierten Reifeprüfung Deutsch. In: ide 36 (2012) 1, S. 36-40, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelGabriele Fenkart: Die Vorwissenschaftliche Arbeit : Lesen und Schreiben als Herausforderung in allen Fächern. In: ide 36 (2012) 1, S. 41-55, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelWolfgang Taubinger, Karl Blüml, Maria-Rita Helten-Pacher und Herbert Staud: Ein Themenbereichskorb für die mündliche Reifeprüfung. In: ide 36 (2012) 1, S. 56-65, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner und Manuela Glaboniat: Empfehlung Migration: KandidatInnen mit einer anderen Erstsprache als Deutsch. In: ide 36 (2012) 1, S. 66-70, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner und Karl Blüml: Empfehlung Legasthenie: Umgang mit Legasthenie bei der schriftlichen Reifeprüfung Deutsch. In: ide 36 (2012) 1, S. 71-73, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelHerbert Staud: Schriftliches Arbeiten mit Texten an Allgemeinbildenden höheren Schulen. In: ide 36 (2012) 1, S. 96-107, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelManuela Glaboniat und Günther Sigott: Das Konzept der kriterienorientierten Bewertung : Dimensionen und Niveaus. In: ide 36 (2012) 1, S. 130-139, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelClaudia Kreutel: Praxis der Bewertung im kompetenzorientierten Unterricht. In: ide 36 (2012) 1, S. 140-148, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelKonstanze Edtstadler: Reifeprüfung mit Kompetenz : Informations- und Diskussionsbeiträge (Bibliographie). In: ide 36 (2012) 1, S. 149-157, 2012.Detailseite
-
2011 | BuchGabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragKarin Volkwein: Lesen- Schreiben- Vortragen : Literale Kompetenzen im Basiskurs Deutsch. In: Gabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 34- 43. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragIda Hackenbroch- Krafft und Gabriele Glässing: Eine Sprachdiagnose zu Beginn der Oberstufe. In: Gabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 112- 123. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAnnett Taßler und Birgit Guschker: Besondere Förderung bei sprachlich- methodischen Defiziten. In: Karin Volkwein, Gabriele Glässing und Hans- Hermann Schwarz (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 124- 131. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragKarin Volkwein: Diagnose im Dialog : Die förderdiagnostischen Gespräche. In: Gabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 132- 138. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite