Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
635 Publikationen
-
2006 | ZeitschriftenartikelGerhard Falschlehner: Herumirren in der Buchstabenwüste : Sekundarstufe: Wenn Lesen zur Qual wird. In: ide 30 (2006) 1, S. 43-52, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGünther Stocker: Lesefieber : Über die Hochkonjunktur des Bücherlesens in der Gegenwartsliteratur. In: ide 30 (2006) 1, S. 19-27, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelReinhard Ehgartner: Leseräume : Lesefaszination und literarische Raum- und Figurenkonstellationen. In: ide 30 (2006) 1, S. 38-42, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelEvelyne Polt-Heinzl: Historischer Blick auf das Abenteuer Lesen. In: ide 30 (2006) 1, S. 10-18, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Fünf Lernende, fünf Texte, fünf Lesende, ein Spiel : Strategien in einer Inszenierung von Literaturunterricht. In: ide 30 (2006) 1, S. 64-70, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMaria Scheutz: Lesen im Umbruch : Ein Unterrichtsprojekt für SchülerInnen an der Schnittstelle der Sekundarstufe I/II. In: ide 30 (2006) 1, S. 97-104, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGünther Bärnthaler: Tolkiens 'Herr der Ringe' : Von der Lust des Lesens und ihrer notwendigen Korrektur. In: ide 30 (2006) 1, S. 80-84, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMargit Meyer: Die Eule in der Literatur : Themenorientierte Leseförderung - ein Erfahrungsbericht. In: ide 30 (2006) 1, S. 85-91, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelFriedrich Janshoff: Lesesozialisation - Leseförderung - Leseunterricht : Bibliographische Notizen für den Deutschunterricht. In: ide 30 (2006) 1, S. 123-129, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelFriedrich Janshoff: Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht : Bibliographische Notizen mit Hinweisen auf weitere Kinder- und Jugendmedien. In: ide 30 (2006) 3, S. 94-100, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHeide Königshofer und Eva Holzmann: Lesen ist Lust : Sichtweisen zweier Jugendpsychiater. In: ide 30 (2006) 3, S. 74-78, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelBettina Hurrelmann: Lesen und soziale Herkunft : Wie Kinder zu Lesern wurden - und noch heute werden. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 2, S. 38-41, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelChristian Weißenburger: Blogs für die Leseförderung : Eine Chance für den Literaturunterricht. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 1, S. 65-67, 2006.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelRalf Schweikart: Schüchtern und stark. In: börsenblatt SPEZIAL Kinder- und Jugendbuch 172 (2005) Sondernummer 5, S. 38-41, 2005.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragTheodor Karst: Erste Lesejahre - autobiographische Befunde. In: Gerhard Härle und Gina Weinkauff (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [233]-246. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchGina Weinkauff und Gerhard Härle (Hrsg.): Am Anfang war das Staunen : Wirklichkeitsentwürfe in der Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMonika Schlottmann: LESELILLI : Leseförderung mit neuen Medien in der Grundschule. In: Grundschulunterricht 52 (2005) 11 (Sonderheft), S. 27-30, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchGünter Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2005.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelEvangelia Karagiannakis: Wissenschaftliche Texte verstehen und verarbeiten : Erfahrungen mit jungen Deutsch als Fremdsprache-LernerInnen. In: ide 29 (2005) 3, S. 96-103, 2005.Detailseite
-
2005 | BuchGünther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2005. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 1)Detailseite