Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
197 Publikationen
-
2013 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2013 | BuchHans-Heino Ewers, Gabriele Von Glasenapp und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Lesen für die Umwelt : Natur, Umwelt und Umweltschutz in der Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 41)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAndrea Weinmann: Umweltethische Aspekte in der erzählenden Kinderliteratur : Astrid Lindgrens 'Ferien auf Saltkrokan' (1965). In: Claudia Maria Pecher, Gabriele Von Glasenapp und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Lesen für die Umwelt : Natur, Umwelt und Umweltschutz in der Kinder- und Jugendliteratur, S. [131]-149. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Klassiker der Kinderliteratur oder Kinderbuchklassiker? : Spielarten des Klassischen. In: kjl&m 64 (2012) 1, S. 3-10, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelStefanie Scheer: Astrid Lindgren 'Ronja Räubertochter' im Unterricht : Ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 64 (2012) 1, S. 39-47, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelAngelika Nix: Pippi, Janne, Lisbeth. Methamorphosen einer kinderliterarischen Figur. In: kjl&m 64 (2012) 4, S. 19-26, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSvenja Blume: 'Ein kleiner Übermensch in Kindergestalt' : Pippi Langstrumpf als kulturelle Identifikationsfigur. In: Claudia Maria Pecher und Anita Schilcher (Hrsg.): 'Klassiker' der internationalen Jugendliteratur; Bd. 1 : Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen, S. [121]-135. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchAnnika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragTobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim: Auralität und Filmerleben : Ein rezipientenorientierter Ansatz zur ausdrucksmittelübergreifenden Analyse des Kinder- und Jugendfilms. In: Annika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 13-34. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragTobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim: 'Ha, was daraus in ein paar Jahren wird, das weiß man ja!' : Die Filmadaption 'Ronja Räubertochter' als Romeo und Julia im Märchenwald. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 35-52. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Die Brüder Löwenherz - fantastisches Erzählen in Roman und Film. In: Annika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 53-66. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSabrina Sandmann, Silke Pfeiffer und Anna Zamolska: 'Die Brüder Löwenherz' : Das fantastische Land der Lagerfeuer und Märchen. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 67-81. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragRagna Metzdorf: 'Lieber ein bißchen schmutzig als puppig und süß' : Die 'Bullerbü'-Filmadaptionen im Vergleich zu ihrer literarischen Vorlage. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 83-95. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMeike Mertens, Claudia Leppert und Malin Munkel: 'Neues von den Kindern aus Bullerbü' : Glückliche Kindheit oder arbeitsintensive Isolation? : 'Wir-Gefühl' trotz Zweckgemeinschaft. In: Annika Kurwinkel, Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 97-109. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAstrid Surmatz: Machtrelationen und Nostalgie : Emil und der Film. In: Annika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 111-133. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAlina Gierke: 'Wir schaukeln uns´re Bienchen, oho-jaja' : Analyse der auralen Strukturen in 'Madita'. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 135-145. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHannah Vogelheim: An der Grenze zur Gleichstellung - die Schwellenthematik in 'Madita'. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 147-160. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAnna F. Kohlschütter, Silke Ingenhorst und Annika Grätsch: Die Sehnsucht nach Geborgenheit in 'Rasmus und der Vagabund'. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 161-175. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragEkaterina Panyutina, Isabellle Royé und Janina Kretzschmann: Astrid Lindgrens 'Mio, mein Mio': ein zeitloses Märchen? : Eine Analyse der filmischen Adaption. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 177-191. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragClaudia Petrini und Lisa Melchior: 'Meisterdetektiv Kalle Blomquist lebt gefährlich' - ein Detektik- und Abenteuerfilm für Kinder. In: Tobias Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 193-204. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite