Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
360 Publikationen
-
2010 | ZeitschriftenartikelMarkus Wahl: Über den Tod hinaus : Magischer Realismus in der 'Schweigeminute' von Siegfried Lenz und Theodor Storms 'Der Schimmelreiter'. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 48-[53], 2010.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelIris Kruse: "... voll so wie bei mir auch" : Realistische Kinderromane auswählen und Zugänge eröffnen. In: Praxis Deutsch 37 (2010) 220, S. 14-17, 2010.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelSylvia Rotter: Theater für Kinder : Das Beispiel des Wiener Kindertheaters. In: ide 33 (2009) 1, S. 38-46, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelChristian Schacherreiter: Von Sophokles bis Jelinek : Überlegungen zu einem Schulkanon der Dramatik. In: ide 33 (2009) 1, S. 47-53, 2009.Detailseite
-
2009 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelMarcus Steinbrenner: 'Ausgehen von der Individualität' Zu Karlheinz Fingerhuts Beitrag in Didaktik Deutsch 24 und Iris Winklers Erwiderung in Didaktik Deutsch 25. In: Didaktik Deutsch 15 (2009) 26, S. 5-11, 2009.Detailseite
-
2009 | ZeitschriftenartikelJörn Brüggemann: Literarisches Lesen - Historisches Verstehen : Zur Explikation einer unterbewerteten Komponente literarischer Rezeptionskompetenz. In: Didaktik Deutsch 15 (2009) 26, S. 12-30, 2009.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMargit Oberhammer: Möglichkeiten und Grenzen der individuellen Schreibförderung und Schreibberatung : Erfahrungen an Südtiroler Oberschulen. In: ide 32 (2008) 3, S. 89-93, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelIris Winkler: Die Analyseebenen trennen! Zu Karlheinz Fingerhuts Beitrag in Didaktik Deutsch 24. In: Didaktik Deutsch 14 (2008) 25, S. 5-10, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelVolker Frederking, Oliver Dickhäuser, Christel Meier und Petra Stanat: Ein Modell literarästhetischer Urteilskompetenz. In: Didaktik Deutsch 14 (2008) 25, S. 11-31, 2008.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAndrea Bertschi-Kaufmann und Hansjakob Schneider: Lese- und Schreibkompetenzen fördern. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 20, S. 30-51, 2006.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelKaspar H. Spinner: Vielfältig wie nie zuvor : Stichworte zur aktuellen Kinder- und Jugendliteratur und ihrer Didaktik. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 162, S. 16-20, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelBettina Hurrelmann: Goldglanz im Alltag : Doris Dörrie und Julia Kaergel: Lotte will Prinzessin sein. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 162, S. 21-23, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelKarin Vach: Ein Buch mit über 100 Seiten?! : Joke van Leeuwen: Deesje macht das schon. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 162, S. 24-30, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelPetra Büker: Das Fremde spüren - dem Anderen begegnen : Elisabeth Reuter: Soham. Eine Geschichte vom Fremdsein. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 162, S. 31-36, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelChrista Gundt: Bestseller im Unterricht? : Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Stein der Weisen. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 162, S. 37-38, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelKordula Fischer: Umgehen mit Steinwörtern : Kevin Henkes: ... und dann kam Joselle. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 162, S. 39-44, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelHannelore Daubert: Gewalt unter Schülern - ein neuer Blick auf ein bekanntes Thema : Kirsten Boie: Nicht Chicago, nicht hier. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 162, S. 45-49, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelSven Schmolke und Renate Klinger: Die dunklen Räume des menschlichen Herzens : Robert Cormier: Nur eine Kleinigkeit. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 162, S. 50-56, 2000.Detailseite
-
2000 | ZeitschriftenartikelClemens Kammler: Lernprozess mit tödlichem Ausgang : Charles Simmons: 'Salzwasser' - die Geschichte einer ersten Liebe. In: Praxis Deutsch 27 (2000) 162, S. 57-61, 2000.Detailseite