Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
604 Publikationen
-
2004 | ZeitschriftenartikelKlaus Bayer: Rap-Texte. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 51 (2004) 4, S. [450] - 459, 2004.Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelSteffen Peltsch: In die Wundertüte gucken, an der Lichtmühle drehen... : Skizzen zum Bilde eines frechen Vogels: Dieter Mucke. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 55 (2003) 3, S. 169-177, 2003.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragDieter Schmutzer: Sein statt Schein - Literatur als Abbild der Realität. Ein Exkurs über Dialekt und Umgangssprache bei Christine Nöstlinger. In: Sabine Fuchs und Ernst Seibert (Hrsg.): ... weil die Kinder nicht ernst genommen werden : Zum Werk von Christine Nöstlinger, S. [31]-39. Wien: Edition Praesens, 2003. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 4)Detailseite
-
2003 | ZeitschriftenartikelMarion Ziesmer: Vater! Warum hast du mir nicht geholfen? : Goethes Prometheus als identitätsbildender Schreibanlass. In: Praxis Deutsch 30 (2003) 177, S. 32 - 37, 2003.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel: Elf Wörter sind noch keine Elfchen : eine Unterrichtsanregung. In: Praxis Deutsch 29 (2002) 172, S. 20 - 22, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelWolfgang Menzel: Im Süden fern die Feige reift : die Wortstellung in Sprüchen und Reimen. In: Praxis Deutsch 29 (2002) 172, S. 36 - 38, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelKaspar Spinner: Wie hat`s wohl Brecht gemacht? : Wortstellungen in Gedichten. In: Praxis Deutsch 29 (2002) 172, S. 39 - 41, 2002.Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragGabriele Gien: Bilder und Wörter der Nacht : Visuelle Gestaltung und bildliche Wahrnehmung als Grundlage der Produktion von lyrischen Texten im Rahmen ästhetischer Bildung. In: Kaspar Spinner (Hrsg.): SynÄsthetische Bildung in der Grundschule : eine Handreichung für den Unterricht, S. 17 - 24. Donauwörth: Auer, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelKlaus Metzger: Wenn der Schornstein rauscht : vergleichendes Lesen zwischendurch. In: Praxis Deutsch 29 (2002) 173, S. 20 - 21, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelManfred Gloor: Von Männern, welche Liebe fühlen... : eine intertextuelle Lektüre von Alexander Kluges Prosatext Der Taucher. In: Praxis Deutsch 29 (2002) 173, S. 57 - 66, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelHans-Georg Haarmann: Die türme stehn in glutt : Zur Arbeit mit PowerPoint-Präsentationen. In: Praxis Deutsch 29 (2002) 175, S. 52 - 56, 2002.Detailseite
-
2002 | ZeitschriftenartikelUrsula Kliewer und Heinz-Jürgen Kliewer: Gedicht im Unterrricht : Gar nicht so einfach. In: Sache - Wort - Zahl 30 (2002) 45, S. 20 - 24, 2002.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragHelmut Koopmann: Jetzt wohin? Zur Datierung und Deutung eines Gedichtes von Heinrich Heine. In: Christine Köppert und Klaus Metzger (Hrsg.): Entfaltung innerer Kräfte : Blickpunkte der Deutschdidaktik, S. 121 - 129. Velber: Friedrich Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragFranz Josef Knape: Der Dichter als Lehrer. Rolf Dieter Brinkmanns Briefe an Hartmut Schnell. In: Christine Köppert und Klaus Metzger (Hrsg.): Entfaltung innerer Kräfte : Blickpunkte der Deutschdidaktik, S. 130 - 138. Velber: Friedrich Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragThomas M. Scheerer: Intellektuelles Rumoren. Jorge Luis Borges: Arte póetica. In: Klaus Metzger und Christine Köppert (Hrsg.): Entfaltung innerer Kräfte : Blickpunkte der Deutschdidaktik, S. 139 - 148. Velber: Friedrich Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragAlbert Bremerich-Vos: Zum Lehren von Lernstrategien im Umgang mit Texten und mit Lyrik im Besonderen. In: Christine Köppert und Klaus Metzger (Hrsg.): Entfaltung innerer Kräfte : Blickpunkte der Deutschdidaktik, S. 149 - 162. Velber: Friedrich Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragGabriele Gien: Lyrik im Café. Zum Umgang mit lyrischen Texten an außerschulischen Lernorten. In: Christine Köppert und Klaus Metzger (Hrsg.): Entfaltung innerer Kräfte : Blickpunkte der Deutschdidaktik, S. 163 - 174. Velber: Friedrich Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragJuliane Köster: Probleme der Balladendidaktik zwischen Ideologie und Ideologieverzicht. In: Klaus Metzger und Christine Köppert (Hrsg.): Entfaltung innerer Kräfte : Blickpunkte der Deutschdidaktik, S. 175 - 185. Velber: Friedrich Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragWolfgang Menzel: Annäherung an eine Ballade: Von des Cortez Leuten (Bertolt Brecht). In: Klaus Metzger und Christine Köppert (Hrsg.): Entfaltung innerer Kräfte : Blickpunkte der Deutschdidaktik, S. 186 - 195. Velber: Friedrich Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | BuchGabriele Cromme und Günter Lange (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Lesen - Verstehen - Vermitteln. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite