Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
604 Publikationen
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Stimmungen nicht gefragt? : Überlegungen zum Weihnachtsgedicht in der Grundschule (1975). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 11 - 27. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Die Wundertüte. Alte und neue Kindergedichte (Nachwort) (1989). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 29 - 43. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Vermittlung von Kinderlyrik (1991). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 71 - 73. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | BuchHeinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Spaß for fun- die Vierzeiler von Janosch und Wittkamp (1991). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 85 - 90. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Kinder brauchen Gedichte - brauchen Kinder Gedichte? (1996). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 149 - 159. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Und so - Zur Kinderlyrik Jürgen Spohns (1994). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 119 - 132. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Drei Dutzend Jahre westdeutsche Kinderlyrik (1992). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 91 - 103. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Metaphorisches Sprechen in der neueren Kinderlyrik (1999). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 161 - 177. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Lyrik für Kinder in didaktischer Sicht (1991). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 75 - 84. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Kinderkunst. Richard Dehmels Betrachtungen zur Kunst (unveröffentlicht). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 191 - 202. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragHeinz-Jürgen Kliewer: Wem nie die Drossel sang - Didaktische Überlegungen zum Gedicht in der Grundschule (im Druck). In: Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Was denkt die Maus? : gesammelte Aufsätze zur Kinderlyrik, S. 203 - 220. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 5)Detailseite
-
1998 | BuchKlaus Bushoff und Hartmut Melenk (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragMonika Ponsard: Bérangers Lieder und die deutsche Freiheitslyrik des Vormärz. In: Hartmut Melenk und Klaus Bushoff (Hrsg.): 1848 - Literatur, Kunst und Freiheit im europäischen Rahmen, S. 101 - 117. Freiburg im Breisgau: Fillibach-Verl., 1998. (Ludwigsburger Hochschulschriften; 19)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragInes-Bianca Vogdt: ...mit den Worten des Kindes : Kinderlyrik und Lyrik der Moderne. In: Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1997/98 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1997, S. [32]-47. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchUlrich Nassen, Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1997/98 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1997. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1998.Detailseite
-
1998 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1997 | BuchGerhard Rupp (Hrsg.): Wozu Kultur? : zur Funktion von Sprache, Literatur und Unterricht. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchCornelia Rosebrock und Bernhard Rank (Hrsg.): Kinderliteratur, literarische Sozialisation und Schule. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragKarl Stocker: Deutsche Lyrik der 90er Jahre unter dem Funktions-Aspekt der inner- und interkulturellen Begegnung. In: Gerhard Rupp (Hrsg.): Wozu Kultur? : zur Funktion von Sprache, Literatur und Unterricht, S. 151 - 171. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1997.Detailseite