Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
604 Publikationen
-
1997 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Kind und Gedicht : Reformpädagogik Jugendschriftenbewegung und moderne Kunstbewegung der Jahrhundertwende. In: Cornelia Rosebrock und Bernhard Rank (Hrsg.): Kinderliteratur, literarische Sozialisation und Schule, S. [177] - 199. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1997.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelRüdiger Bernhardt: Nicht nur Naturalist, keineswegs nur der Dichter der Weber : zum 50. Todestag Gerhart Hauptmanns. In: Deutschunterricht 49 (1996) 5, S. 251 - 258, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelUrsula Heukenkamp: Zwischen Heimatsinn und kaltem Blick : Lyrik der DDR in den 60er Jahren. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 5, S. 5 - 17, 1996.Detailseite
-
1996 | BuchGünter Waldmann: Produktiver Umgang mit Lyrik. Eine systematische Einführung in die Lyrik, ihre produktive Erfahrung und ihr Schreiben. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1996.Detailseite
-
1995 | BuchHelmut Fischer (Hrsg.): Umgang mit Kinderliteratur : Hubert Göbels zum 90. Geburtstag. Essen: Institut für Jugend- und Volksliteratur, 1995. (Essener Beiträge zur Jugend- und Volksliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragOtfried Preußler: Schulmeister und Poet(en) dazu. In: Helmut Fischer (Hrsg.): Umgang mit Kinderliteratur : Hubert Göbels zum 90. Geburtstag, S. 11 - 18. Essen: Institut für Jugend- und Volksliteratur, 1995. (Essener Beiträge zur Jugend- und Volksliteratur; Bd. 4)Detailseite
-
1995 | Buch Detailseite
-
1994 | BuchHarald Reger: Kinderlyrik in der Grundschule. Literaturwissenschaftliche Grundlegung - Schülerorientierte Didaktik. Hohengehren: Schneider, 1994.Detailseite
-
1994 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragKirsten Mattern und Wolfgang Daum: Tür auf, Tür zu : Umsetzung eines Gedichtes von Ernst Jandl in gespielte Filme. In: Werner Daum (Hrsg.): Medienprojekte für die Grundschule : wie Kinder technische Bilder erzeugen und lesen lernen, S. 61 - 69. Braunschweig: Westermann, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragHans Dieter Zimmermann: Die blaue Hortensie und andere Blumen. Gedichte Rilkes im Unterricht. In: Elisabeth K. Paefgen und Gerhart Wolff (Hrsg.): Pragmatik in Sprache und Literatur, S. 211 - 218. Tübingen: Narr, 1993.Detailseite
-
1993 | BuchFranz-Josef Payrhuber (Hrsg.): Gedichte im Unterricht - einmal anders. Praxisberichte mit vielen Anregungen für das 5. bis 10. Schuljahr. München: Oldenbourg, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragJoachim Bark: Nicht nur der Echtermeyer - die Rolle der Lyrikanthologien für die Bildung von Kanon und Geschmack im 19. Jahrhundert. In: Ortwin Beisbart und Helga Bleckwenn (Hrsg.): Deutschunterricht und Lebenswelt in der Fachgeschichte, S. 131 - 140. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1993. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 12)Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelErika Fischer: Lyrik im Unterricht der Grundschule. In: Grundschule 25 (1993) 7-8, S. 42 - 43, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelPeter Jentzsch: Erfahrungsmodelle menschlicher Grundsituationen? Thematische und methodische Differenzierung beim Umgang mit Barocklyrik. In: Der Deutschunterricht 45 (1993) 2, S. 44 - 64, 1993.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelJuliane Eckhardt: Für einen engagierten Literaturunterricht: Politische Lyrik gestern und heute (I). Heinrich Heine, Wilhelm RAabe, Kurt Tucholsky. In: Deutschunterricht 45 (1992) 9, S. 413 - 425, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelJuliane Eckhardt: Für einen engagierten Literaturunterricht: Politische Lyrik gestern und heute (II). In: Deutschunterricht 45 (1992) 10, S. 484 - 493, 1992.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelDorothea Czarnetzki und Anna Paul: Mit Gedichten muß man sich ... ein bißchen aufhalten.... In: Grundschule 23 (1991) 10, S. 18 - 20, 1991.Detailseite
-
1990 | ZeitschriftenartikelGerhard Katthage: Vom Intertext zum Interdiskurs - eine Unterrichtssequenz zur modernen Lyrik. In: Diskussion Deutsch 21 (1990) 116, S. 613 - 629, 1990.Detailseite
-
1987 | ZeitschriftenartikelRenate Beyer-Lange: Zugänge. Konkretisation im Umgang mit Balladen. In: Praxis Deutsch 14 (1987) 81, S. 52 - 57, 1987.Detailseite