Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
604 Publikationen
-
2022 | BuchCaroline Roeder und Christine Lötscher (Hrsg.): Das ganze Leben : Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 12)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: Von grünen Pullovern oder Von Dichtung und Arbeit. Zur Einführung. In: Christine Lötscher und Caroline Roeder (Hrsg.): Das ganze Leben : Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend, S. 11-27. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 12)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragHeike Gfrereis: Der Dichter als Kind, Schiller zum Beispiel. Spuren des ganzen Lebens in einem Literaturarchiv. In: Caroline Roeder und Christine Lötscher (Hrsg.): Das ganze Leben : Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend, S. 45-64. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 12)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragEva Hausbacher: Darstellungen von Arbeit und Kontext migrantischer Kindheit. Zeitgenössische Prosa deutsch-russicher AutorInnen. In: Christine Lötscher und Caroline Roeder (Hrsg.): Das ganze Leben : Repräsentationen von Arbeit in Texten über Kindheit und Jugend, S. 287-300. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 12)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelGabriele Von Glasenapp: 'Alles Liebe, deine Lise' : Formen der Briefkultur in kinder- und jugendliterarischen Texten. In: kjl&m 74 (2022) 4, S. 3-12, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragSusanne Rappe-Weber: Erzählen und Zuhören, Lesen und Schreiben - Zur Konstitutuion von jugendbewegter Gemeinschaft am Beispiel des des Zimmritzer Nestbuches von Kurt Kläber (1916-1919). In: Julia Benner, Maria Becker und Judith Wassiltschenko (Hrsg.): Jugend bewegt Literatur : Lisa Tetzner, Kurt Kläber und die Literatur der Jugendbewegung, S. 233-249. Berlin: J.B. Metzler, 2022. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 8)Detailseite
-
2022 | BuchMichael Ritter und Eva Maria Kohl: Kindheitsgeschichten : Eine Spurensuche in der ostdeutschen Kinder- und Jugendliteratur. Gransee: Edition Schwarzdruck, 2022. (Erkundungen · Entwürfe · Erfahrungen; Bd. 26)Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelDoris Lungstraß-Isermann: Expressionistische Lyrik goes Feature : Digital materialgestützt lesen und schreiben. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 292, S. 46-53, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMichael Veeh: Das 'Nibelungenlied' als Rhapsodie: Gestalterische Neuaneignung eines Klassikers der Weltliteratur. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 293, S. 25-33, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelAnnette Preuninger und Maike Wiehl: Literarische Sprache wagen. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 293, S. 21-24, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Wer will ich gewesen sein? Zum Gebrauch des Futur II in Gedichten. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 4, S. 34-42, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMareike Mathias: Mascha Kaléko - Berlinerin, Jüdin, Poetin, in Schrift und Ton. In: Praxis Deutschunterricht 75 (2022) 2, S. 50-54, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelWolfram Groddeck: Lyrik und Rhetorik : Robert Walsers Gedicht 'Zu philosophisch' und Bertolt Brechts 'Gleichnis von Buddha vrom brennenden Haus'. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 1, S. 17-26, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMartin Kasch: Schiffbruch mit Petrarca : Oskar Pastior und die 'inventio' eines anderen Umgangs mit Literatur. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 1, S. 26-34, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMagdalena Kissling: "Beim Ausschneiden zeigen die Wörter mir die Bestandteile' : Die 'memoria' als Weg zur Deutungsöffnung bei Herta Müller. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 1, S. 44-52, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelCharis Goer: Du baust einen Tisch und ich spreche darüber : Performance Poetry, 'actio' und Gender am Beispiel von Nora Gomringers 'Du baust einen Tisch'. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 1, S. 71-79, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelHans Lösener und Birgit Mesch: Auf der Suche nach der 'actio' im Text : Prosodisches Lesen im Literaturunterricht. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 1, S. 62-70, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelSebastian Brinks: Der Vortrag als Zugang zu Ernst Jandls 'schtzngrmm' : Über die Potenziale der 'actio' im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 1, S. 53-61, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelGunhild Berg und Leon Lukjantschuk: Dramen der Entscheidung : Interaktiv Lesen und Schreiben mit 'interactive fiction' im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 1, S. 86-91, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelChristof Hamann: Gedichte rhetorisch Lesen : Zur Untersuchung von Lyrik im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 74 (2022) 1, S. 8-16, 2022.Detailseite