Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
145 Publikationen
-
1997 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Man sollte den Trotzkopf noch einmal lesen : Anmerkungen zu einer anderen Lesart. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 123 - 137. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Regina Himmelschütz von Helene Raff : ein Gegenmodell zum Trotzkopf Emmy von Rhodens. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 139 - 149. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelUrsula Kliewer: Die nicht vorhandene Familie in neueren Jugendromanen. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 3, S. 131 - 143, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchGisela Wilkending und Dagmar Grenz (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | BuchDagmar Grenz und Gisela Wilkening (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Weinheim; München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragSusanne Barth: Marie, Aurelie, Elmine und ihre Freundinnen : geschlechtsspezifische Erziehung in der Literatur für kleine Mädchen zwischen 1800 und 1840. In: Gisela Wilkending und Dagmar Grenz (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 73 - 89. Weinheim; München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragSusanne Barth: Puppenschicksale : zur Entstehung und Entwicklung der Puppengeschichte in der Mädchenliteratur um die Mitte des 19. Jahrhunderts. In: Gisela Wilkending und Dagmar Grenz (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 91 - 113. Weinheim; München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragChristine Garbe: Weibliche Adoleszenzromane in der Rezeptionsperspektive jugendlicher Leserinnen. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 296 - 310. Weinheim; München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragDagmar Grenz: Darstellungsformen weiblicher Adoleszenz in der zeitgenössischen Literatur für Mädchen und in der allgemeinen Literatur. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkening (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 277 - 294. Weinheim; München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragDagmar Grenz: Der Trotzkopf - ein Bestseller damals und heute. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkening (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 115 - 121. Weinheim; München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragDagmar Grenz: Von der Nützlichkeit und der Schädlichkeit des Lesens : Lektüreempfehlungen in der Mädchenliteratur des 18. Jahrhunderts. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkening (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 15 - 33. Weinheim; München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragDagmar Grenz: Zeitgenössische Mädchenliteratur - Tradition oder Neubeginn?. In: Gisela Wilkening und Dagmar Grenz (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 241 - 265. Weinheim; München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragDagmar Grenz: Das eine sein und das andere auch sein.... Über die Widersprüchlichkeit des Frauenbildes am Beispiel der Mädchenliteratur. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkening (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 197 - 215. Weinheim; München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragDagmar Grenz: Kämpfen und arbeiten wie ein Mann - sich aufopfern wie eine Frau : zu einigen zentralen Aspekten des Frauenbildes in der nationalsozialistischen Mädchenliteratur. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkening (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 217 - 239. Weinheim; München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragAnnegret Völpel: Deutschsprachige jüdische Mädchenliteratur als Medium jüdischer und weiblicher Emanzipation. In: Gertrud Lehnert (Hrsg.): Inszenierung von Weiblichkeit : weibliche Kindheit und Adoleszenz in der Literatur des 20. Jahrhunders, S. 235 - 255. Opladen: Westdeutscher Verl., 1996.Detailseite
-
-
1996 | BuchCorinna Kehlenbeck: Auf der Suche nach der abenteuerlichen Heldin : weibliche Identifikationsfiguren im Jugendalter. Frankfurt a.M. [u.a.]: Campus-Verl., 1996.Detailseite
-
1996 | BuchGertrud Lehnert (Hrsg.): Inszenierungen von Weiblichkeit : weibliche Kindheit und Adoleszenz in der Literatur des 20. Jahrhunderts. Opladen: Studien-Verl., 1996.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragRegine Häusler: Weiblichkeitsentwürfe in der Mädchenliteratur des Nationalsozialismus : ein Vergleich zwischen favorisierten Mädchenbüchern und Konjunkturschriften. In: Gertrud Lehnert (Hrsg.): Inszenierung von Weiblichkeit : weibliche Kindheit und Adoleszenz in der Literatur des 20. Jahrhunderts, S. 215 - 233. Opladen: Westdeutscher Verlag, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelMaria Frisé: Durchaus Pädagogisch. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 163 (1996) 74, S. 56 - 57, 1996.Detailseite