Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
145 Publikationen
-
1995 | SammelwerksbeitragKlaus-Ulrich Pech: Ein Nesthaken als Klassiker : Else Urys Nesthäkchen-Reihe. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, S. 339 - 357. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuchverlag, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelHeimgard Roos: Das moderne Backfischbuch. In: Studien zur Jugendliteratur 1 (1995) , S. 83 - 103, 1995.Detailseite
-
1995 | BuchBettina Hurrelmann (Hrsg.): Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuchverlag, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragSusanne Barth: Töchterleben seit über 100 Jahren : Emmy von Rhodens Trotzkopf. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, S. 270 - 292. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuchverlag, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragGertrud Lehnert: Mädchenliteraturforschung. In: Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1994/95 : mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1994, S. 111 - 125. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelSabine Keiner: Patriotische Mädchenliteratur 1980 - 1990. Entpolarisierung der Geschlechterbeziehungen und die Suche nach weiblicher Identität. In: Fundevogel (1995) 115, S. 17 - 25, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelChrista Öhlinger: Trotzkopfs Zähmung - Nullerls Sieg : ein Einblick in die geschlechtsspezifische Kinder und Jugendliteratur zwischen 1945 und 1955. In: 1001 Buch (1995) 3, S. 23 - 36, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelGabriele Haefs: Försters Pucki lebt. Mädchenbücher anno 1995. In: Bulletin Jugend & Literatur 26 (1995) 9, S. 29 - 40, 1995.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragInge Wild: In Zukunft wollte sie alles anders als ihre Mutter machen. Zum weiblichen Generationskonflikt in der zeitgenössischen Mädchenliteratur. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne, S. 165 - 190. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHannelore Daubert: Zur Entwicklungsgeschichte des Mädchenbuchs. In: Lehren und Lernen 20 (1994) 5, S. 39 - 52, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragGertrud Lehnert: Auf der Suche nach der verlorenen Identität. Oder: Die Dezentrierung des weiblichen Subjekts in zeitgenössischen Texten für junge Frauen. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Jugendkultur im Adoleszenzroman. Jugendliteratur der 80er und 90er Jahre zwischen Moderne und Postmoderne, S. 213 - 238. Weinheim; München: Juventa, 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragGertrud Lehnert: Phantasie und Geschlechterdifferenz : Plädoyer für eine feministisch-komparatistische Mädchenliteraturforschung. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß : Studien zur allgemeinen und vergleichenden Kinderliteraturwissenschaft, S. 27 - 44. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1994.Detailseite
-
1994 | BuchGisela Wilkending (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Mädchenliteratur : Vom 18. Jahundert bis zum Zweiten Weltkrieg : Eine Textsammlung. Stuttgart: Reclam, 1994. (Universal-Bibliothek; 8985)Detailseite
-
1994 | BuchSabine Keiner: Emanzipatorische Mädchenliteratur 1980-1990 : Entpolarisierung der Geschlechterbeziehungen und die Suche nach weiblicher Identität. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1994. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur)Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Muster ländlicher und städtischer Sozialisation in der Mädchenliteratur. In: JuLit 20 (1994) 3, S. 10 - 23, 1994.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelHeinrich Kaulen: Mädchen dürfen stark sein : zum Wandel des Rollenbildes im Mädchenbuch der achtziger Jahre. In: Der Deutschunterricht 45 (1993) 4, S. 78 - 94, 1993.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelRamona Braeuer: Johanna Spyris Heidis Lehr- und Wanderjahre - ein Buch für jung und alt. In: Deutschunterricht 45 (1992) 6, S. 305 - 310, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelGertrud Lehnert: Zur Darstellung weiblicher Sozialisation in der Mädchenliteratur. In: Fundevogel (1992) 96/97, S. 4 - 12, 1992.Detailseite
-
1989 | ZeitschriftenartikelDieter Arendt: Das Bild des Vaters im Mädchenbuch oder : Der präparierte Familienvater. In: Fundevogel (1989) 61, S. 9 - 14, 1989.Detailseite
-
1988 | ZeitschriftenartikelDagmar Grenz: Zeitgenössische Mädchenliteratur - Tradition oder Neubeginn?. In: Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht 19 (1988) 62, S. [2] - 21, 1988.Detailseite