Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
145 Publikationen
-
2000 | SammelwerksbeitragGabriele Glasenapp: Fremd im eigenen Land! : deutschsprachige Kinder- und Jugendliteratur in und aus Israel. In: Gina Weinkauff und Ulrich Nassen (Hrsg.): Konfigurationen des Fremden in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1945, S. [59] - 74. München: Iudicium-Verl., 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragDagmar Grenz: Mädchenliteratur. In: Günther Lange (Hrsg.): Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur, S. 332 - 358. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur; 1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragAnnette Kliewer: Ungestillte Sehnsucht. Ablösung der Töchter von ihren Vätern im Mädchenbuch der neunziger Jahre. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 361 - 375. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHeinrich Kaulen: Karin Michaelis - eine Wegbereiterin der modernen Mädchenliteratur. In: Henner... Barthel (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur, S. 349 - 359. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 9)Detailseite
-
2000 | BuchHenner Barthel, Jürgen Beckmann, Helmut Deck, Gerhard Fieguth, Nikolaus Hofen und Inge Pohl (Hrsg.): Aus Wundertüte und Zauberkasten : über die Kunst des Umgangs mit Kinder- und Jugendliteratur. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2000. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragCornelia Rosebrock: Mädchenbuch und Adoleszensnovelle: Widersprüche und Annährung zweier Genres in Dagmar Chidolues Lady Punk. In: Bernhard Rank (Hrsg.): Erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher : was macht Lust auf Lesen?, S. 87 - 106. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1999 | BuchSusanne Pellatz: Körperbilder in Mädchenratgebern : Pubertätslektüre zur Zeit der Formierung bürgerlicher Kultur. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1999.Detailseite
-
1999 | BuchEvelyn Sauerbaum: Selbstentfaltung zwischen Autonomie und Intimität : literarische Darstellungen weiblicher Adoleszenz im Mädchenbuch und Frauenroman. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1999. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 3)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragAnnette Kliewer: Neue Mädchen, neue Bücher, neue Didaktik? - Geschlechtsspezifische Zugänge zur Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von Mirjam Presslers Nun red doch endlich und Stolperschritte ( 8. - 9. Klasse). In: Carsten Gansel und Sabine Keiner (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht, S. 227 - 253. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelAnnette Kliewer: Nichts ist wichtig oder Celine oder Welche Farbe hat das Leben? : Überlegungen zur Rezeption eines Jugendbuches. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 50 (1998) 4, S. 230 - 233, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchKarin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : Interkulturelle Perspektiven. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchSabine Keiner und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen Märchen und modernen Welten : Kinder- und Jugendliteratur im Literaturunterricht. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragSusanne Barth: La poupée Vermeille - Puppe Wunderhold : zur Rezeption französischer Puppengeschichten für Mädchen in Deutschland zwischen 1800 und 1850. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 29 - 44. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchDorothee Markert: Momo, Pippi, Rote Zora ... was kommt dann? : Leseerziehung weibliche Autorität und Geschlechterdemokratie. Königstein/Taunus: Helmer, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragGabriele Cromme: Die traditionellen Mädchenbücher Astrid Lindgrens. Vorboten einer veränderten Mädchenliteratur. In: Bettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : Interkulturelle Perspektiven, S. 59 - 75. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragGabriele Cromme: Die traditionellen Mädchenbücher Astrid Lindgrens : Vorboten einer veränderten Mädchenliteratur. In: Bettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : interkulturelle Perspektiven, S. 59 - 75. Weinheim; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragSusanne Pellatz: Pubertätslektüre für Mädchen am Ende des 18. Jahrhunderts : der väterliche Ratgeber. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zu Gegenwart, S. 35 - 49. Weinheim u. München: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragInge Wild: Christine Nöstlingers Gretchen Sackmeier. In: Gisela Wilkending und Dagmar Grenz (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 267 - 275. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Mädchen-Kriegsromane im Ersten Weltkrieg. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 151 - 171. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Mädchenlektüre und Mädchenliteratur : Backfischliteratur im Widerstreit von Aufklärungspädagogik, Kunsterziehungs- und Frauenbewegung. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 173 - 195. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1997.Detailseite