Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
227 Publikationen
-
2018 | SammelwerksbeitragJulia Hoydis: Horror- und Gruselliteratur. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [107]-120. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | BuchChristine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragBartholomäus Figatowski: Science Fiction - Blaupausen der Zukunft. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [121]-141. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragFrank Münschke: Das Leseförderprojekt 'boys & books' - Empfehlungen zur Leseförderung von Jungen. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [274]-287. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragFrank Münschke und Göran Nieragden: Coming-of-Age-Roman / Adoleszenzroman. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [180]-196. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragIna Brendel-Perpina und Sebastian Tatzel: Gegenwart und Zeitgeschichte. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [158]-179. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragArno Meteling: Comics. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [180]-196. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragHeinz Gierlich: Sachbücher. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [219]-240. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragAndreas Seidler: Kriminalliteratur. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [142]-157. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragUta Woiwod: Humor und Komik. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [254]-273. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragMaurice Flatscher: Sport. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [241]-253. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragChristian Gürth: Lesen fördern. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [288]-317. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2017 | BuchSandra Stadler: South African Young Adult Literature in English, 2000–2014. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2017. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 4)Detailseite
-
2017 | BuchPetra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragUlrike Preußer: Auf moralischer Kaperfahrt mit Klaus Kordons 'Piratensohn'. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 273-285. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | BuchTilman Brand, Dieter Wrobel und Markus Engelns (Hrsg.): Gestaltungsraum Deutschunterricht : Literatur – Kultur – Sprache. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragIrmgard Nickel-Bacon: Familienbilder – Genderorientierungen durch Sympathielenkung im kinderliterarischen Diskurs. In: Tilman Brand, Dieter Wrobel und Markus Engelns (Hrsg.): Gestaltungsraum Deutschunterricht : Literatur – Kultur – Sprache, S. 137-148. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMarkus Schwahl: Lebendig auf eine nie gekannte Art : Alex Ginos Transgender-Roman 'George' erzählt kindgerecht von einer gestörten Geschlechtsidentität. In: Der Deutschunterricht 69 (2017) 2, S. 82-84, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelSusanne Eggert und Dagmar Hoffmann: Gender Media : Praktiken und Forschungsbedarf. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 1, S. 8-11, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelMerja Mahrt und Annekatrin Bock: Was Jugendliche online schauen : YouTube als medialer Raum für Rollenrepräsentationen. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 1, S. 40-47, 2017.Detailseite