Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
369 Publikationen
-
2023 | SammelwerksbeitragSusanne Blumesberger: Sommerfrische als Gegenentwurf zum urbanen Leben. Beispiele aus der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Ute Dettmar, Andre Kagelmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Urban! : Städtische Kulturen in Kinder- und Jugendmedien, S. 133-144. Berlin: J.B. Metzler, 2023. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; 13)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragFranz Kröber: Stadt, Spiel, Serie. Räume serieller Dystopien in der gegenwärtigen Kinder- und Jugendliteratur. In: Ute Dettmar, Andre Kagelmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Urban! : Städtische Kulturen in Kinder- und Jugendmedien, S. 97-114. Berlin: J.B. Metzler, 2023. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; 13)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragMaria Reinhardt: Tatorte - Orte der Tat. Anmerkungen zur Struktur von Räumen in der Kriminalliteratur für Kinder. In: Ute Dettmar, Andre Kagelmann und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Urban! : Städtische Kulturen in Kinder- und Jugendmedien, S. 117-131. Berlin: J.B. Metzler, 2023. (Studien zu Kinder- und Jugendliteratur und -medien; 13)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragRalf Schweikart: Nichts für absolute Beginner : Mit Nils durch Literatur-Buisness. In: Karin Vach (Hrsg.): Nils Mohl : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2019, S. 203-211. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; 13)Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelRenate Grubert: Das "M" aus MINT : En vogue: Kinder- und Jugendsachbücher zum Thema 'Mathematik'. In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 46-54, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelEvelyn Gangl und Petra Josting: 'Kurz gefragt' : Interview mit Evelyn Gangl. In: kjl&m 75 (2023) 3, S. 83-85, 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragWiebke Helm: "Geschenksendung, keine Handelware"? : Otfried Preußlers Kinderbücher in der DDR. In: Julia Benner und Andrea Weinmann (Hrsg.): Otfried Preußler revisited, S. 105-121. München: kopaed, 2023. (kjl&m.extra; 23)Detailseite
-
2023 | BuchOxane Leingang und Klaus Schenk (Hrsg.): Ost-westlicher Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. Göttingen: V&R unipress , 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragKatja Wieber: Berge, Bienen und furchtlose Bauernweiber - Kinderliteratur aus dem östlichen Europa auf dem deutschsprachigen Buchmarkt seit 2010. In: Oxane Leingang und Klaus Schenk (Hrsg.): Ost-westlicher Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [295]-311. Göttingen: V&R unipress, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelEmmanuel Breite: Von der Verfügbarmachung der Literatur : Literaturdidaktik im Zeichen des neoliberalen Spätkapitalismus. In: ide 47 (2023) 3, S. 55-64, 2023.Detailseite
-
2023 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelRalf Schweikart: Hurra!? Die Schule brennt! : Eröffnungsrede zur Preisverleihung. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 3-5, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLisa Paus: Eine baumstarke Institution : Rede zur Preisverleihung. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 6-7, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelGabriele Von Glasenapp: Innovativ, unangepasst, widerständig : Sonderpreis neues Talent für Annika Büsing. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 12-16, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelIris Kruse: Vielfalt entdecken, denken und empfinden : Begründungen der Kritikerjury. In: JuLit 49 (2023) 4, S. 17-[20], 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelGerhard Lauer: Bücher aus dem Textautomaten? Zum Stand des Büchermachens. In: leseforum.ch (2023) 3, S. 1-10, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | ZeitschriftenartikelCarolin Führer: Das Geld, der Markt - und irgendwer hat die Hände im Spiel : Ökonomie im Comicformat. In: ide 47 (2023) 3, S. 74-80, 2023.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelSimone Weiss: Handarbeit & Kopfreisen : 'Simone Weiss' über ausgezeichnete Sachbücher. In: 1001 Buch (2022) 2, S. 40-41, 2022.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel: Aktuelle Entwicklungen und Störungen im Handlungs- und Symbolsystem Kinder- und Jugendliteratur. In: Monika Hernik, Anna Kaufmann, Ewelina Kamińska-Ossowska und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [17]-48. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragCornelius Herz: Nordish Noir nicht auf Deutsch? Literatur als Zumutung - Carsten Gansels Substysteme moderner kinder- und jugendliterarischer Kommunikation aus ethisch-deskriptiver Sicht. In: Carsten Gansel, Ewelina Kamińska-Ossowska, Anna Kaufmann und Monika Hernik (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur heute : Theoretische Überlegungen und stofflich-thematische Zugänge zu aktuellen kinder- und jugendliterarischen Texten, S. [49]-58. Göttingen: V&R unipress, 2022. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 5)Detailseite