Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
714 Publikationen
-
1998 | SammelwerksbeitragRüdiger Schulz: Printmedien und junge Leser - Beiträge der Forschung zur Stabilisierung einer labilen Beziehung. In: (Hrsg.): Lesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia, S. 134 - 137. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragWalter Klingler: Hörer und Zuschauer sind auch Leser - Möglichkeiten und Grenzen medienübergreifender Forschung am Beispiel von Standarduntersuchungen zur Nutzung elektronischer Medien. In: (Hrsg.): Lesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia, S. 150 - 156. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragWinfried Schulz: Die Studie Massenkommunikation - Ein Modell zur Langzeitforschung für die Lesemedien?. In: (Hrsg.): Lesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia, S. 157 - 166. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragPeter Vorderer: Vom Leser zum User - Thesen zur Konkurrenz von Buch und neuen Medien. In: (Hrsg.): Lesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia, S. 180 - 186. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Lese- und Mediengewohnheiten im Umbruch - Eine pädagogische Herausforderung. In: (Hrsg.): Lesen im Umbruch - Forschungsperspektiven im Zeitalter von Multimedia, S. 187 - 195. Baden-Baden: Nomos Verl.-Ges., 1998.Detailseite
-
1998 | BuchWolfgang H. Swoboda und Hans-Dieter Kübler: Wenn die Kleinen fernsehen : Forschungsprojekt über die Bedeutung des Fernsehens in der Lebenswelt von Vorschulkindern. Berlin: VISTAS, 1998. (Schriftenreihe der Landesmedienanstalten; Bd. 7)Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelAnke Finkbeiner: ... und wenn man_s hört, dann denkt man, man wär mittendrin... : zur Bedeutung des Hörspiels im Medienalltag von Kindern. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 2, S. 66 - 81, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelJuliana Eiland-Jung: Pädagogisch wertvoll oder einfach toll? : Beurteilungskriterien für Kindertonträger aus der Sicht von Kindern und Erwachsenen. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 2, S. 82 - 86, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann: Freunde fürs Leben? : Neue Literatur über Serien im Fernsehen. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 2, S. 97 - 99, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelBettina Hurrelmann: Lese- und Mediengewohnheiten im Umbruch - Eine pädagogische Herausforderung. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 4, S. 215 - 221, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelMichael Charlton: Medienrezeption und Lebensbewältigung. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 10 - 17, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelBernhard Meier: Kinder- und Jugendliteratur und neue Medien. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 56 - 65, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelRainer Winter: Faszination Video : Die Aneignungspraktiken von Jugendlichen. In: Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 48 - 55, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelHans-Jürgen Bucher: Zeitungsentwicklung und Leserinteressen : neue Formen der Informations- und Wisssensvermittlung in den Printmedien. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 66 - 78, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelWerner Holly: Zur Einführung : Was sind Medien und wie gehen wir mit Medien um?. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 3 - 9, 1997.Detailseite
-
1996 | BuchBarbara Mooser: Kinder Software : Lernen, Wissen, Spiel und Spaß : ein Ratgeber für Eltern und Lehrer. München: Markt & Technik Buch- und Software-Verlag, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann: Kindermedien zwischen Kunst und Kommerz : neue Bücher über Bildschirmkindheit. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 48 (1996) 4, S. 224 - 230, 1996.Detailseite
-
1996 | BuchWerner Faulstich und Gerhard Lippert (Hrsg.): Medien in der Schule : Anregungen und Projekte für die Unterrichtspraxis in der Sekundarstufe I und II. Paderborn: Schöningh, 1996.Detailseite
-
1996 | BuchFernseh- und Radiowelt für Kinder und Jugendliche. Villingen-Schwenningen: Neckar-Verl., 1996. (Schriftenreihe der LfK; Bd. 3,1)Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragBrigitte Hipfl: Vom Text zu seinen Lesarten : Analyse von Medienerfahrungen mit Erinnerungsarbeit. In: Werner Delanoy (Hrsg.): Lesarten : Literaturunterricht im interdisziplinären Vergleich, S. 202 - 222. Innsbruck [u.a.]: Studienverl., 1996.Detailseite