Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
536 Publikationen
-
1994 | BuchSabine Feneberg: Wie kommt das Kind zum Buch? : die Bedeutung des Geschichtenvorlesens im Vorschulalter für die Leseentwicklung von Kindern. Neuried: ars una, 1994. (Deutsche Hochschuledition; Bd. 33)Detailseite
-
1994 | BuchWalter Klingler und Jo Groebel: Kinder und Medien 1990 : eine Studie der ARD/ZDF-Medienkommission. Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 1994. (Schriftenreihe Media Perspektiven; 13)Detailseite
-
1994 | BuchSabine Gross: Lese-Zeichen : Kognition, Medium und Materialität im Leseprozeß. Darmstadt: Wiss. Buchges., 1994.Detailseite
-
1994 | BuchWolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | BuchSusanne Hiegemann und Wolfgang H. Swoboda (Hrsg.): Handbuch der Medienpädagogik : Theorieansätze, Traditionen, Praxisfelder, Forschungsperspektiven. Opladen: Leske + Budrich, 1994.Detailseite
-
1994 | BuchHilmar Hoffmann (Hrsg.): Gestern begann die Zukunft : Entwicklung und gesellschaftliche Bedeutung der Medienvielfalt. Darmstadt: Wiss. Buchges., 1994.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWolfgang Biesterfeld: Das Unterhaltungsangebot der audiovisuellen Medien als Herausforderung an die Fachdidaktik. In: Wolfgang Biesterfeld (Hrsg.): Von Fabel bis Fantasy : gesammelte Aufsätze und Vorträge zur Erzählforschung, Jugendliteratur und Literaturdidaktik, S. 170 - 194. Hamburg: Kovac, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelSiegfried Buck: Kinderzeitschriften - ein wichtiges Medium für die Leseförderung und Persönlichkeitsentwicklung. In: Lehren und Lernen 20 (1994) 11, S. 13 - 33, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann: Computer als Teil der Kinder - und Jugendkultur : Entwicklungen und Funktionsveränderungen. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 46 (1994) 2, S. 98 - 103, 1994.Detailseite
-
-
1993 | BuchWerner Glogauer: Die neuen Medien verändern die Kindheit : Nutzung und Auswirkungen des Fernsehens, der Videofilme, Computer- und Videospiele, der Werbung und Musikvideoclips. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 1993.Detailseite
-
1993 | BuchStefan Aufenanger: Kinder im Fernsehen - Familie beim Fernsehen. München [u.a.]: Sauer, 1993. (Schriftenreihe / Internationales Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen; 26)Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragKirsten Mattern, Gerda Langenbuch und Angelika Barke: Unser Klassenbeitrag zum Schulfest : Computer als Schreibwerkzeug. In: Wolfgang Daum (Hrsg.): Medienprojekte für die Grundschule : wie Kinder technische Bilder erzeugen und lesen lernen, S. 109 - 115. Braunschweig: Westermann, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragGerda Langenbuch und Angelika Barke: Wir machen eine Ausstellung über unseren Schulbezirk : Arbeiten mit Schreibmaschinen, Computer, Freinet-Druckerei und Fotoapparaten. In: Wolfgang Daum (Hrsg.): Medienprojekte für die Grundschule : wie Kinder technische Bilder erzeugen und lesen lernen, S. 116 - 130. Braunschweig: Westermann, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragGerda Laangenbuch und Angelika Barke: Kommt, laßt uns spielen! : vom Taschentuchspiel zu Computerspielen. In: Wolfgang Daum (Hrsg.): Medienprojekte für die Grundschule : wie Kinder technische Bilder erzeugen und lesen lernen, S. 131 - 153. Braunschweig: Westermann, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragBettina Hurrelmann: Lesekultur als Baustein der Mediennutzung. In: (Hrsg.): Medien als Bildungsaufgabe in Ost und West : [Nutzungsdaten - Konzepte - Erfahrungsberichte], S. 95 - 111. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, 1993.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragHelmut Lukesch: Mediennutzung und Mediennutzen bei Kindern. In: Manfred Markefka und Bernhard Nauck (Hrsg.): Handbuch der Kindheitsforschung, S. 481 - 489. Neuwied [u.a.]: Luchterhand, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann und Barbara Eisele: Fernsehen und Gewalt. In: Praxis Deutsch 20 (1993) 121, S. 44 - 45, 1993.Detailseite
-
1992 | BuchKlaus Neumann-Braun und Michael Charlton: Medienkindheit - Medienjugend. Eine Einführung in die aktuelle kommunikationswissenschaftliche Forschung. München: Quintessenz, 1992.Detailseite
-
1992 | BuchRainald Merkert: Medien und Erziehung : Einführung in pädagogische Fragen des Medienzeitalters. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1992.Detailseite